Landtagswahl: Keine Experimente oder Zeitenwende - Bayern startet ins Wahljahr - idowa

Argentina Noticias Noticias

Landtagswahl: Keine Experimente oder Zeitenwende - Bayern startet ins Wahljahr - idowa
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Auch wenn es immer wieder mal heftig zwischen CSU und Freien Wählern (FW) knirschte - für 2023 haben sie die Fortsetzung ihrer Koalition fest im Blick. Trotzdem stehen hinter dem Wahlausgang viele Fragezeichen.

Den 14. Oktober 2018 dürfte Markus Söder nicht gerade in guter Erinnerung behalten haben: Bei der Landtagswahl fährt seine CSU mit ihm als Spitzenkandidaten und amtierenden Ministerpräsidenten ein historisches Debakel ein. Er ist historisch, weil die bis dato alleinregierenden Christsozialen 10,5 Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl 2013 einbüßten.

Während Söder für seine Schicksalswahl - ein schlechteres Ergebnis als 2018 bei der Landtagswahl oder der Bundestagswahl 2021 dürfte ihm die Partei nicht verzeihen - also bewusst kleine Brötchen backt, sieht die Lage bei den mitregierenden Freien Wählern anders aus: Parteichef und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger hofft darauf, 2023 die Grünen als zweitstärkste Kraft ablösen zu können - räumt aber ein: "Und wenn es nicht...

Es ist durchaus bemerkenswert, wie klar Söder die Koalition mit den Freien Wählern zum Wahlziel erklärt hat. Vor der Wahl 2018 machten sich in der CSU bei ähnlichen Äußerungen der Freien Wähler noch viele lustig und sprachen von einem überbordenden Wunsch nach Macht. Inzwischen glaubt Söder sogar, das bayerische Wahlvolk sähe absolute Mehrheiten skeptisch, eine Alleinregierung werde als nicht mehr zeitgemäß empfunden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

idowa /  🏆 34. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Kolumne: Mein Ziel für 2023: kein Ziel für 2023(S+) Kolumne: Mein Ziel für 2023: kein Ziel für 2023Normalerweise setze ich mir ambitionierte berufliche Ziele für das kommende Jahr. Dieses Mal verzichte ich darauf. Angesichts der Weltlage ist das der beste Vorsatz.
Leer más »

13 Thesen für 2023: Wie die Marketing- und Agenturbranche 2023 den großen Unsicherheiten begegnen will13 Thesen für 2023: Wie die Marketing- und Agenturbranche 2023 den großen Unsicherheiten begegnen willGestiegene Rohstoffpreise und Transportkosten, gestörte Lieferketten und die hohe Inflation sorgen für große Unsicherheit bei Werbungtreibenden, Kreativschaffenden und Agenturen. HORIZONT hat sich in der Branche umgehört und gefragt: Wie wirkt sich die allgemeine Stimmung aufs Geschäft aus? In welchen Bereichen bestehen trotz der Herausforderungen Wachstums-Potenziale? Herausgekommen sind 13 Thesen für 2023.
Leer más »

Auch im Sommer 2023 droht wieder Chaos an den FlughäfenAuch im Sommer 2023 droht wieder Chaos an den FlughäfenIm Sommer 2022 kam es aufgrund von Personalmangel weltweit an vielen Flughäfen zu großen Chaos. Trotz mehr Beschäftige, erwarten die Betreiber auch 2023 große Probleme bei Urlaubsreisen.
Leer más »

Kommentar: 2022 war ein Schreckensjahr für den Anleihemarkt – auch 2023 könnte unruhig werdenKommentar: 2022 war ein Schreckensjahr für den Anleihemarkt – auch 2023 könnte unruhig werdenWeiter steigende Leitzinsen und der Ausfall der Europäischen Zentralbank als Bondkäufer sorgen im kommenden Jahr für neue Risiken.
Leer más »

Sicherheitsexpertin: Ukraine-Krieg endet auch 2023 nichtSicherheitsexpertin: Ukraine-Krieg endet auch 2023 nichtDie Ukraine brauche mehr Waffen, sagt die Politikwissenschaftlerin Claudia Major. Allerdings hält sie Moskau aktuell nicht für fähig, weitere groß angelegte Angriffe zu unternehmen.
Leer más »

Expertin: Auch 2023 kein Kriegsende in Ukraine in SichtExpertin: Auch 2023 kein Kriegsende in Ukraine in Sicht'Der Krieg wird noch lange Zeit dauern', sagt Sicherheitsexpertin Claudia Major. Doch Russland sei derzeit nicht zu einem Sturm auf Kiew fähig.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 11:59:41