Landsham-Moos: 30 Flüchtlinge kommen in ein Zweifamilienhaus

Argentina Noticias Noticias

Landsham-Moos: 30 Flüchtlinge kommen in ein Zweifamilienhaus
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Der Ortsteil Landsham-Moos (302 Einwohner) in der Gemeinde Pliening wird um zehn Prozent wachsen: In einem Zweifamilienhaus werden 30 Flüchtlinge untergebracht. Das sorgt für Unmut.

Landsham – Bei den Asylbewerbern handelt es sich um Männer aus Syrien und Jemen, wie das Landratsamt mitteilt. Die privaten Eigentümer dieses Anwesens haben das Gebäude an den Landkreis Ebersberg vermietet zur Unterbringung von Flüchtlingen, berichtete Plienings Bürgermeister Roland Frick am Freitagvormittag in einer kurzfristig von ihm auf Bitten von Anwohnern einberaumten Infoveranstaltung.

Auf Nachfrage unserer Zeitung hat das Landratsamt Ebersberg mitgeteilt, dass es keinen Sicherheitsdienst vor Ort geben werde. „Bei Unterkünften dieser Größenordnung ist ein Sicherheitsdienst nicht nötig, die Erfahrungen sind hier im Landkreis bisher sehr gut gewesen. Es gibt auch noch größere Unterkünfte ohne Sicherheitsdienst“, heißt es in der schriftlichen Antwort aus der Pressestelle der Kreisbehörde.

Auf die Frage, wer die Flüchtlinge vor Ort unterstützt , antwortet das Landratsamt: „Bei der Orientierung etc. unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zuständigen Fachbereichs, soweit das in dieser krisenhaften Situation möglich ist.“Für die Unterbringung von Flüchtlingen benötigt der Landkreis Ebersberg dringend Unterkunftsmöglichkeiten, teilt das Landratsamt Ebersberg mit.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

wohnraum für flüchtlinge: bremen sollte pragmatisch handelnwohnraum für flüchtlinge: bremen sollte pragmatisch handelnIn Krisenzeiten reicht es nicht, auf bestehende Vorschriften zu verweisen. Das gilt auch für die Unterbringung der Flüchtlinge in Bremen, meint Felix Wendler.
Leer más »

Flüchtlinge: Erik Marquardt klagt Schweigen der EU zu illegalen Pushbacks anFlüchtlinge: Erik Marquardt klagt Schweigen der EU zu illegalen Pushbacks anGrünen-Politiker .ErikMarquardt ist über den Umgang mit Geflüchteten an den EU-Außengrenzen entsetzt. Im Gespräch mit watson klagt er das Schweigen zu den illegalen Pushbacks an. tagdermenschenrechte
Leer más »

Flüchtlinge protestieren gegen UNHCR: „UNHCR kämpft nicht für uns!“Flüchtlinge protestieren gegen UNHCR: „UNHCR kämpft nicht für uns!“Vor dem Sitz des Flüchtlingshilfswerks UNHCR in Genf kritisieren Flüchtlinge dessen Politik gegenüber Libyen. Sie fühlen sich alleingelassen.
Leer más »

Hier landen Flüchtlinge in Berlin zum ÜberwinternHier landen Flüchtlinge in Berlin zum ÜberwinternDas frühere Rollfeld der Air-Berlin-Flieger wird größter Flüchtlings-Zeltplatz der Hauptstadt. Bis Weihnachten sollen hier 16 Leichtbauhallen mit 3200 Plätzen zumindest das kurzfristige Überwintern in Doppelstockbetten ermöglichen.
Leer más »

Erding Fraunberg Plötzlich Flüchtlinge Großhündlbacher und Bürgermeister kritisieren, von Unterkunft zu spät eDie Unterbringung von Flüchtlingen ist im Landkreis Erding ein heißes Eisen. Nun ist im Fraunberger Weiler Großhündlbach der nächste Konflikt ausgebrochen:
Leer más »

Alleingelassen an der GrenzeAlleingelassen an der GrenzeWie ist die Lage an der Grenze zwischen Belarus und der EU? Freiwillige Helfer berichten von illegalen Pushbacks. Wieder gebe es Verletzte, Vermisste und Tote. SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 23:39:07