Landratswahl: SPD wirft CDU Verschleierungstaktik vor

Argentina Noticias Noticias

Landratswahl: SPD wirft CDU Verschleierungstaktik vor
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

In der Diskussion um die Landratswahl im Kreis Oder-Spree hat der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag, Ludwig Scheetz, der CDU Verschleierungstaktik vorgeworfen. „Die CDU versucht offensichtlich, ihre unrühmliche Rolle in Oder-Spree zu verschleiern“, sagte Scheetz am Dienstag nach der Fraktionssitzung. Zu Wahlen müssten sich die Vorstände der Parteien positionieren, meinte er. „Es geht nicht um den Vorwurf der Einheitsfront, der dann von der AfD oft erhoben wird, sondern um die Verteidigung der Demokratie“, betonte er.

Zur Landrats-Stichwahl am Sonntag im Kreis Oder-Spree zwischen dem SPD-Kandidaten Frank Steffen und dem AfD-Bewerber Rainer Galla hatte der CDU-Kreisvorstand die Bürger lediglich aufgerufen, ihr demokratisches Wahlrecht wahrzunehmen. Für die Wahl von Steffen machte sich nur der im ersten Wahlgang unterlegene CDU-Kandidat Sascha Gehm in sozialen Medien stark.

Linke und Grüne hatten dagegen offen für die Wahl des SPD-Kandidaten geworben, nachdem im ersten Wahlgang Mitte April AfD-Kandidat Galla vor Steffen den ersten Platz belegt hatte. Die Stichwahl gewann dann SPD-Bewerber Steffen knapp mit 52,4 Prozent der Stimmen gegen Galla, der auf 47,6 Prozent kam. Der Verfassungsschutz beobachtet die AfD Brandenburg seit 2020 als rechtsextremistischen Verdachtsfall.

Der CDU-Fraktionschef Jan Redmann erklärte, die SPD versuche auf verschiedenen Ebenen, die CDU hinter die Brandmauer gegen die AfD zu schieben. „Das sind parteitaktische Gründe, die eine Rolle spielen“, meinte er. Dabei werde von der SPD in Kauf genommen, letztlich die AfD zu stärken. Denn diese werde dadurch wieder in ihrer Erzählung bestärkt, es gebe nur die AfD und die Altparteien, meinte Redmann.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Landratswahl in Oder-Spree: SPD kritisiert CDU-VerhaltenLandratswahl in Oder-Spree: SPD kritisiert CDU-VerhaltenLandratswahl in Oder-Spree: Klingbeil kritisiert die CDU scharf. Diese hatte vor der Stichwahl keine Wahlempfehlung für die SPD ausgesprochen.
Leer más »

Klingbeil kritisiert CDU-Verhalten bei LandratswahlKlingbeil kritisiert CDU-Verhalten bei LandratswahlSind die anderen Parteien in der Auseinandersetzung mit der AfD Verbündete oder doch Konkurrenten? Diese Frage kommt immer wieder hoch, zuletzt bei einer Landratswahl in Brandenburg. Sogar die Parteichefs Klingbeil und Merz geraten aneinander.
Leer más »

In Zoff-Talk kriegen sich SPD-Chef und CDU-General in die HaareIn Zoff-Talk kriegen sich SPD-Chef und CDU-General in die HaareIn der Trauzeugen-Affäre bekommen sich SPD-Parteichef Klingbeil und CDU-Generalsekretär Czaja bei Anne Will in die Haare. Czaja reitet auf dem Fall Graichen herum. Klingbeil meint, die CDU sollte ausgerechnet bei diesem Thema „kleinere Brötchen backen.“
Leer más »

SPD-Chef Klingbeil kritisiert CDU-VerhaltenSPD-Chef Klingbeil kritisiert CDU-VerhaltenSPD-Chef Lars Klingbeil hat das Verhalten der CDU bei der Landratswahl im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg scharf kritisiert. „Es hat keine Wahlempfehlung der CDU gegeben in dieser Frage“, sagte er am Montag in Berlin. „Eigentlich war ich immer davon ausgegangen, es gibt einen Konsens unter den demokratischen Parteien, dass wir die Spielräume der AfD nicht erweitern werden, dass wir uns klar positionieren, dass wir die Brandmauer hochhalten gegen die AfD.“
Leer más »

Landkreis Oder-Spree: SPD gewinnt knapp gegen AfDLandkreis Oder-Spree: SPD gewinnt knapp gegen AfDDie mit Spannung erwartete Landratswahl hat SPD-Kandidat Frank Steffen mit 52 Prozent der Stimmen knapp für sich entschieden. Der AfD-Kandidat Rainer Galla erhielt fast 48 Prozent. Deswegen beginnt jetzt die Diskussion über die Gründe. rbb-Reporter Andreas Oppermann hat die Landratswahl beobachtet.
Leer más »

Scharfe Kritik an fehlender Wahlempfehlung der CDUScharfe Kritik an fehlender Wahlempfehlung der CDUDer knappe Erfolg bei der Landratswahl im Kreis Oder-Spree für den SPD-Bewerber gegen die AfD wird nicht nur auf Landesebene heftig debattiert. Deutliche Kritik ernten die CDU und die Freien Wähler, die sich nicht positioniert hatten.
Leer más »



Render Time: 2025-02-25 19:36:05