Der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab
Mit mehr als 2200 Flüchtlingen ist im Landkreis Erding ein neuer Rekordstand erreicht. © Felix Schlikis/imago– Im Landkreis Erding lebten zum Jahresende mehr als 2200 Geflüchtete, so viele wie noch nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Selbst während des großen Flüchtlingsstroms 2015/16 wurde diese Zahl nur zu zwei Dritteln erreicht. Der Höchststand waren damals am 1. April 2016 1405 Schutzsuchende. Und: Pro Woche kommen etwa 30 neue Asylsuchende in Erding an.
Am 1. Januar des vergangenen Jahres handelte es sich nach Daten der Erdinger Ausländerbehörde nur bei sechs Prozent um Ukrainer, zum Jahresende betrug deren Anteil 31 Prozent, also fast ein Drittel. So sieht es bei den anderen Hauptfluchtnationen aus: Afghanistan: 24 Prozent zu Jahresbeginn/19 Prozent am Jahresende, Nigeria: 31/16 %, Türkei: 0/6 %, Jemen: 2/4 % sowie andere Nationen: 37/24 %.
Mehr denn je steht der Landkreis nach den Worten Bayerstorfers vor dem Problem, genügend Unterkünfte zu finden. „Wir nehmen eigentlich alles, was uns angeboten wird“, betont er, der froh ist, „dass es baurechtlich so gut wie keine Hürden mehr gibt“. Deswegen sei man auch dabei, wieder Container zu bestellen. „Einige Gemeinden können uns keine Gebäude anbieten, aber erschlossene Grundstücke, um Module aufzustellen“, sagt der Landrat.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Großbrand in Wildenberg: Kripo gibt Details zur Ursache bekanntNach dem Brand in Wildenberg im Landkreis Kelheim am Neujahrstag hatten Brandermittler der Kriminalpolizeiinspektion...
Leer más »
Sydney: Der Traum am anderen Ende der Welt – mit einem MakelIn den letzten Monaten traf unsere Autorin auf der ganzen Welt Menschen, die im Kleinen Großes tun. Die australische Metropole Sydney ist die letzte Station ihrer Reise.
Leer más »
Der Unperfekte: Weshalb Gabriel Clemens bei der Darts-WM so begeistertSind wir nicht alle ein bisschen Gaga? Weshalb sich mit dem bodenständigen Darts-WM-Halbfinalisten Gabriel Clemens so viele Deutsche identifizieren können. SZPlus
Leer más »