Kugelbomben-Attacke auf Polizei: „So ein gezielter Angriff ist erschreckend“
von dort in Richtung U-Bahnhof Kleistpark gewandert, um ihre Böller und Raketen legal zu zünden – stundenlang.
Ärger verursachten zuvor schon auf die Fahrbahn der Durchgangsstraße gebrachte Hindernisse wie Fahrradständer und E-Roller oder Böller, die absichtlich in geöffnete Türen von haltendenAuch der Schaum von Feuerlöschern war auf der Fahrbahn gelandet, die Chaoten sinnlos ausgelöst hatten und beschäftigten so die insgesamt 150 dort eingesetzten Polizisten.
Die gezündete Knallbombe hatte den Unterboden sowie Kabel des Einsatzwagens und dessen Seitenverkleidung beschädigt. Immerhin war der blau-weiße Sprinter noch fahrtüchtig geblieben und konnte nach Einsatzende gegen 3 Uhr direkt zur Polizeiwerkstatt gefahren werden.Foto: Timo Beurich Zu diesem Zeitpunkt war Philipp Müller bereits in eine Klinik gebracht worden, wo er wegen seines Knalltraumas eine Infusion mit Cortison erhalten hatte.
„So ein gezielter Angriff ist erschreckend“, sagt der Familienvater, der seit 1993 im Polizeidienst arbeitet. Schon 2014 hatte er ein Knalltrauma im Dienst erlitten, in der damaligen Silvesternacht.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schwert-Attacke vor Bar: Berliner Polizei sucht ZeugenEin 33-Jähriger wurde am Montag mit einem Schwert lebensgefährlich verletzt. Die Tatverdächtigen konnten fliehen.
Leer más »
Ins Gesicht gespuckt, mit Reizgas angegriffen: Transfeindliche Attacke in Berlin-Neukölln – 32-Jährige verletztIn Neukölln ist eine trans Frau von einem unbekannten Mann angegriffen worden. Er beleidigte und bespuckte sie und sprühte ihr Reizgas ins Gesicht.
Leer más »
Transfrau (32) in Neukölln angegriffenAttacke auf eine Transfrau (32) am Mittwochabend in Berlin-Neukölln!
Leer más »
Kapitol-Attacke 2021: Joe Biden ehrt Polizisten für EinsatzDer 6. Januar 2021: Trump-Anhänger stürmten gewaltsam das US-Kapitol. Präsident Biden zeichnete Polizeibeamte für ihren Einsatz an dem Tag aus.
Leer más »
Entscheidung in sechs bis acht Wochen: Eilverfahren zur Zukunft von inhaftierter Berliner Richterin Malsack-WinkemannNach der Verhaftung der Berliner Richterin Birgit Malsack-Winkemann will das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) bald eine erste Entscheidung zu deren beruflicher Zukunft treffen.
Leer más »