Kryptowährungen: Die EU-Kommission treibt den digitalen Euro voran

Argentina Noticias Noticias

Kryptowährungen: Die EU-Kommission treibt den digitalen Euro voran
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Wirtschaftskommissar Gentiloni hat offiziell die EU-Pläne für einen digitalen Euro vorgestellt. Die endgültige Entscheidung zur Ausgabe der Digitalwährung dürfte aber nicht vor 2028 fallen.

vorgestellt. Die Kommission sieht vor, dass dieser genau wie Bargeld zum gesetzlichen Zahlungsmittel wird.

Was dahintersteckt, ist die Sorge, dass Bargeld in der Euro-Zone immer weniger genutzt wird. In der Folge würde das zu einer geringen Akzeptanz im Handel führen. Schon heute gibt es nämlich große Unterschiede zwischen den verschiedenen EU-Ländern.

So wurden in Deutschland zuletzt noch knapp 40 Prozent der Umsätze im Einzelhandel mit Scheinen und Münzen beglichen, in manch anderen EU-Staaten ist die Bargeldquote dagegen heute schon deutlich niedriger.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wie das 9-Euro-Ticket jetzt die Inflation befeuertWie das 9-Euro-Ticket jetzt die Inflation befeuertMit dem 9-Euro-Ticket reisten Verbraucher im vergangenem Sommer spottbillig, und zwar durch die ganze Republik. Damit federte das kurzzeitige Angebot die Inflation etwas ab. Nun aber droht der umgekehrte Effekt, warnen Ökonomen.
Leer más »

Entsorgung: Bis zu 700 Euro Unterschied – Diese Städte verlangen die höchsten Gebühren beim AbwasserEntsorgung: Bis zu 700 Euro Unterschied – Diese Städte verlangen die höchsten Gebühren beim AbwasserAbwasser zu entsorgen ist eine zentrale Aufgabe der Städte und Gemeinden. Manche Haushalte zahlen dafür jährlich Hunderte Euro mehr als andere.
Leer más »

Sonneberg: Nach dem AfD-Sieg hilft nur Ehrlichkeit – die Partei erkennt die Interessen vieler BürgerDer Weg zum AfD-Erfolg ist mit politischen Fehlern der anderen Parteien gepflastert. Zu lange überließen sie Themen der AfD. Schluss damit. Ein Kommentar. AfD Sonneberg
Leer más »

Deutsches Museum in München: „Die reichen Leute, die gaben uns Geld“Vor 120 Jahren begeistert Oskar von Miller mit seiner Idee: München braucht ein großen Technikmuseum. Es soll ein Haus werden, in das „die Leute hereinströmen wie in die Buden auf dem Oktoberfest“ – wie das Deutsche Museum entstand. SZPlus
Leer más »

'Die Wölfe wollen gar nicht in die Stadt'In der Döberitzer Heide lebt ein Wolfsrudel, nur wenige Kilometer von der Berliner Stadtgrenze entfernt. Einige Anwohner fragen sich, wie sie mit der Rückkehr der Wölfe umgehen sollen. Von Sylvia Tiegs   'Wir müssen reden' - um 20:15 Uhr im rbb-Fernsehen: 'Immer mehr Wölfe in Brandenburg - Bereicherung oder Bedrohung?'
Leer más »

Die Pizzaofen-Lüge: Wie die Sowjetunion im Kalten Krieg dabei half, US-Spionageflieger zu bauenDie Pizzaofen-Lüge: Wie die Sowjetunion im Kalten Krieg dabei half, US-Spionageflieger zu bauenKalter Krieg, warme Pizza: Wie die USA an das Titan der Sowjetunion rangekommen ist – und damit die Sowjets ausspioniert hat. Ein köstliches Stück...
Leer más »



Render Time: 2025-04-27 20:24:12