Bei „Über den Wolken“ singt der ganze Saal mit. Mit solchen Liedern zur Gitarre begeistert Reinhard Mey, der nun 80 wird, seine Fans bis heute. Dabei hatte er in jungen Jahren erst einmal einen ganz anderen Beruf ergriffen.
Berlin – Es gibt wohl nicht so viele Menschen, die eine andere als die Startbahn null-drei kennen. Reinhard Mey hat der Piste – deren zugehöriger Flugplatz im Unklaren bleibt – ein musikalisches Denkmal gesetzt. In seinem viel gecoverten Song „Über den Wolken“ weht der Wind auch stets aus Nord/Ost. Und, ja, in der Luftaufsichtsbaracke scheint ein Kaffee-Trinker zu arbeiten. An diesem Mittwoch wird der leidenschaftliche Hobbypilot und Liedermacher Reinhard Mey 80 Jahre alt.
Alter bedeutet auch für Mey nicht automatisch Ruhestand. Gerade erst hat er – allein und mit Gitarre vor bis zu 7000 Fans – coronabedingt verschobene Konzerte gespielt. Bei „Über den Wolken“ singt der ganze Saal mit. Er nennt es auf seiner Homepage „Tournee meines Lebens“.Der gebürtige Berliner ist der Stadt weitgehend treu geblieben. Hier lernt er nach Klavier und Trompete schließlich Gitarre. Das Instrument wird ihn durch sein Leben begleiten.
Die Karriere beginnt als „Barde mit der Gitarre“ in den 60er Jahren in Frankreich als Frédérik Mey. Er vertont Balladen von François Villon und Gedichte des Lyrikers Georg von der Vring. In Deutschland tingelt er durch Kneipen, spielt Konzerte mit Hannes Wader – das jeweils dürftige eigene Programm der jungen Barden reicht für komplette Konzertabende noch nicht aus.
Anfang der 70er Jahre stellt sich der Erfolg ein, Mey wird zum Alleingänger unter den deutschen Liedermachern. Alben werden vergoldet, er spielt lange Tourneen. Liedtitel wie „Der Mörder ist immer der Gärtner“ finden mit den Jahren als Sprichwörter ihren Platz im allgemeinen Sprachgebrauch. Mey erzählt Kuriositäten wie „Ich bin Klempner von Beruf“ oder „Ankomme Freitag den 13.
Für das Duo Inga und Wolf schreibt er das einfühlsame Chanson „Gute Nacht, Freunde“, singt das Stück auch selbst. Seine Sammlung umfasst mehr als 500 Lieder. Die lange Karriere zählt bisher 28. Studioalben. Die Songs auf der jüngsten Aufnahme „Das Haus an der Ampel“ werfen in melancholischem Grundton den Blick zurück aufs Elternhaus.Mit seiner zweiten Frau Hella gründet Reinhard Mey die eigene Familie.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
NASA-Sonde-Insight: Mit Abstand stärkstes Marsbeben dauerte 10 StundenWährend die Mission von Insight auf dem Mars langsam endet, sammelt der NASA-Lander weiter fleißig Daten – unter anderem zu einem besonders heftigen Marsbeben.
Leer más »
Grünen-Europapolitiker Reinhard Bütikofer: „Xi Jinping ist mächtiger als Wladimir Putin“Der Grünen-Europapolitiker ReinhardBütikofer über die künftige deutsche China-Strategie, den Umgang mit autoritären Regimen, Energieabhängigkeiten und Chinas Blick auf den Ukraine-Krieg. russland
Leer más »
Lucas und Theo Hernandez: Verstorben geglaubter Vater aufgetauchtBayern-Star Lucas Hernandez und Bruder Theo kämpfen in der französischen Nationalelf um hre Stammplätze. Das wahre Drama jedoch gibt es in ihrer Familie.
Leer más »
Supermarkt: Aldi-Preiserhöhung hat fatale Folgen für ganze BrancheDas Produkt gibt es bei einigen Konkurrenten für weniger Geld als bei Aldi. Eine ganze Branche klagt über die Auswirkungen der Preissetzung beim Discounter.
Leer más »
hier ist weihnachten das ganze jahrBei Olaf Nehlsen kann sich die Kundschaft im Schnoor auch im Sommer mit Christbaumschmuck und anderen Kugeln eindecken. Dabei fing alles mit einem Ladenhüter an.
Leer más »
Ein Weihnachtsgeschenk für die ganze WeltDie Rückkehr eines erheblichen Teils der Dresdner Juwelen ist eine frohe Kunde in einer Zeit, in der eine schreckliche Nachricht die nächste jagt. Das Wunder ist menschgemacht und zeigt zweierlei: Unsere Polizei leistet beste Arbeit. Und: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Leer más »