Nach dem Treffen zwischen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Vertretern der 'LetzteGeneration', das der evangelische Landesbischof Heinrich BedfordStrohm arrangiert hatte, gibt es Kritik - innerhalb der Kirche.
. Sich in die jeweils andere Seite hineinzuversetzen, ohne notwendigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen – das sei das Ziel des Treffens gewesen, schrieb Bedford-Strohm auf Facebook. Das sei auch "in hohem Maße" gelungen.Bedford-Strohm wünscht sich "Weihnachtspause" für Besinnung
Er wünsche sich nun eine Art "Weihnachtspause". So könnten die Aktivistinnen und Aktivisten Kraft schöpfen, Polizeibeamte müssten keinen zusätzlichen Feiertagsdienst leisten und die Politik könnte sich auf ein entschiedeneres Handeln besinnen. Kritik an diesem "einseitigen Appell an die 'Letzte Generation'" kam vom Nürnberger Pfarrer und Klimaaktivisten Thomas Zeitler. "Anstatt sich parteilich und solidarisch an die Seite der Protestierenden zu stellen, gefällt sich Kirche mal wieder in der Rolle der Moderatorin, die stolz ist, die Konfliktparteien zum Gespräch an einen Tisch bekommen zu haben", so Zeitler ebenfalls auf Facebook.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Missbrauch in katholischer Kirche: Kölner Aufarbeitungskommission verliert VorsitzendenStaatsrechtler Stephan Rixen hört als Vorsitzender der Kommission zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle im Erzbistum_Koeln auf. Er sieht seine anfänglichen Zweifel an einer unabhängigen Arbeit bestätigt.
Leer más »
Köln: Erste Schmerzensgeldklage gegen Kirche als InstitutionVor dem Landgericht Köln beginnt das Verfahren über Schmerzensgeld nach jahrelangem Missbrauch durch einen Pfarrer. Ein Präzedenzfall.
Leer más »
Keine Verjährung: Kirche lässt Gericht über Schmerzensgeld entscheidenVor dem Landgericht Köln beginnt heute ein Schmerzensgeldprozess gegen das Erzbistum Köln – ein Missbrauchs-Betroffener klagt. Das Bistum könnte sich darauf berufen, dass die Taten verjährt sind, will aber darauf verzichten. 👇
Leer más »
Erste Schmerzensgeldklage nach Missbrauch: Das wird die Mauern des Schweigens in der Kirche erschütternDie Schmerzensgeldforderungen eines Missbrauchsbetroffenen werden erstmals vor Gericht verhandelt. Und die Kirche hat nicht versucht, das zu verhindern.
Leer más »
Katholische Kirche: Missbrauchsopfer fordert SchadenersatzNicht nur eine Preis-Frage: Vor dem Kölner Landgericht verlangt ein Opfer sexualisierter Gewalt Schmerzensgeld von der katholischen Kirche. SZPlus
Leer más »
Heizen zu teuer: Hamburger Kirche macht monatelang dichtIn den vergangenen Monaten habe zahlreiche Kirchengemeinden angekündigt, dass im Winter ihre Kirche geschlossen bleibt. Gottesdienste sind dann oft in
Leer más »