Kritik an Car2X: Lebensrettende Technologie mit Mängeln

Argentina Noticias Noticias

Kritik an Car2X: Lebensrettende Technologie mit Mängeln
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 95%

Kritik an Car2X: Lebensrettende Technologie mit Mängeln Car2X Autotechnologie

Car2X ist eine Technologie in Autos, die Gefahren im Verkehr erkennt und andere Fahrzeuge warnt. Doch noch nutzen die Autobauer unterschiedliche Standards, was die Kommunikation zwischen einzelnen Marken unnötig erschwert.Die Gefahr ist oft schwer im Vorfeld zu erkennen: Ein liegen gebliebenes Auto hinter einer nicht einsehbaren Kurve; Stau im dichten Nebel; eine Absperrtafel auf der Autobahn. Die Technologie Car2X warnt Fahrerinnen und Fahrer durch ein Signal, etwa auf dem Display im Auto.

Eine Technologie, die schwere Unfälle verhindern und dadurch Leben retten kann. Florian Hördegen vom ADAC stuft sie daher als"Meilenstein für die Verkehrssicherheit" ein - ähnlich wichtig wie ein Airbag oder ABS. Es sei das erste Sicherheitssystem,"das nicht erst eingreift, wenn der Unfall gerade passiert, sondern den Fahrer bereits vor dem Unfall warnt und damit Unfälle frühzeitig verhindern kann", sagt der Leiter der Fahrzeugtechnik beim ADAC.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deep Tech Award 2023: Diese Berliner Unternehmen werden für ihre innovativen Technologie-Produkte ausgezeichnetDeep Tech Award 2023: Diese Berliner Unternehmen werden für ihre innovativen Technologie-Produkte ausgezeichnetDen „Deep Tech Award“ bekommen Berliner Unternehmen, die im Bereich in neuartiger Technologien Geschäftsmodelle entwickelt haben. Gerade ehrt Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey die diesjährigen Gewinner.
Leer más »

(S+) CO₂-Deponien in Deutschland: Gefährliche Technologie oder Heilsbringer für den Klimaschutz?(S+) CO₂-Deponien in Deutschland: Gefährliche Technologie oder Heilsbringer für den Klimaschutz?Die Lagerung von Kohlendioxid tief unter der Erde ist in Deutschland bisher verboten. Die Bundesregierung will das ändern, auch Fachleute raten zu mehr Offenheit. Doch Umweltverbände lehnen die Technologie weiter ab.
Leer más »

Heizungsgesetz: Markus Söder feiert Entscheidung – scharfe Kritik folgtHeizungsgesetz: Markus Söder feiert Entscheidung – scharfe Kritik folgtDas Heizungsgesetz hält die Ampel und auch den Rest von Deutschland seit Monaten in Atem. Nun hat das BVerfG verfügt, dass in dieser Woche nicht darüber abgestimmt wird. Und die Union freut sich.
Leer más »

Kritik der Fahrer: 'MotoGP ist langweilig, es geht nur noch um das Qualifying'Kritik der Fahrer: 'MotoGP ist langweilig, es geht nur noch um das Qualifying'Der Fahrer kann keinen Unterschied mehr machen, das Qualifying entscheidet, so der Tenor - Aber aktuelle MotoGP-Bikes sind sehr technisch und schwierig zu fahren
Leer más »

Kritik an „Falter“-Journalist Florian Klenk: „Gesinnungs­journalist!“Kritik an „Falter“-Journalist Florian Klenk: „Gesinnungs­journalist!“Die ÖVP attackiert den „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk verbal. Die NGO Reporter ohne Grenzen spricht von einer Drohkulisse der Konservativen.
Leer más »

Heizgesetz 'durchpeitschen'? Kritik an der AmpelHeizgesetz 'durchpeitschen'? Kritik an der AmpelCDU-Chef Merz beklagt ein 'Durchpeitschen von Gesetzen'. Die Linke sieht das Parlament missachtet. Die AfD fordert das Aus des Heizungsgesetzes.
Leer más »



Render Time: 2025-03-29 08:13:28