Krankheitswelle bringt viele Kitas und Bildungseinrichtungen in Bayern an die Belastungsgrenze Kita Schule
, sondern auch Kitas und Schulen an die Belastungsgrenze. Oft fehlen Erzieher und Lehrerinnen, weil sie selbst krank sind. An vielen Schulen fallen deshalb Stunden aus. Und die Lehrer, die gesund sind, stehen oft vor halbleeren Klassen, weil viele Kinder krank im Bett liegen. Das ergab eine BR24-Umfrage im Freistaat.
Selbst zu Hochzeiten der Corona-Pandemie sei die Krankheitsrate nicht so hoch wie aktuell gewesen, heißt es zum Beispiel aus Augsburg. In den städtischen Einrichtungen dort seien derzeit etwa 30 Prozent der Mitarbeitenden krank. Dies sei eine enorm hohe Quote – und natürlich nur schwer zu kompensieren, sagte Augsburgs zweite Bürgermeisterin Martina Wild , zuständig bei der Stadt für Schulen, Bildung und die Kitas.
Auch das Schulamt Rhön-Grabfeld verzeichnet einen auffallend hohen Krankenstand sowohl bei Lehrkräften als auch bei Schülern. Die Schulen arbeiteten seit gut 14 Tagen "an der Leistungsgrenze", so die Behörde in Bad Neustadt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
FC Bayern: Bayern-Stammspieler will im Sommer weg!*** BILDplus Inhalt *** Seine Entscheidung steht fest - Bayern-Stammspieler will im Sommer weg! BILDSport
Leer más »
FC Bayern: Bayern-Stammspieler will im Sommer weg!Daran ist nichts mehr zu rütteln! Ein Bayern-Star will nach der Saison unbedingt weg.
Leer más »
Grippe, Erkältung, RSV: Krankheitswelle erfasst BerlinBerlin erlebt gerade eine große Krankheitswelle. Jetzt hat sich eine Senatorin mit einem Hilferuf an die Beschäftigten gewandt.
Leer más »
Kitas kurz vor dem Ausnahmezustand: „Teufelskreis aus Krankheit und Überarbeitung“Laut einem Personalratsvorsitzenden fehlt in Kitas teils die Hälfte der Angestellten. Der Senat spricht von weniger als acht Prozent. Weiß man es nicht besser?
Leer más »
Verdacht auf Gewalt in Kitas: Alleingelassen, bloßgestellt, zum Essen gezwungenDer Personalmangel in Kitas und Krippen wird zunehmend zur Gefahr für die Kinder. Eine Umfrage aus Bayern offenbart einen drastischen Anstieg von Gewaltfällen.
Leer más »
Bayern: Gemeinden ärgern sich über teuren StromabschlussMit einer gemeinsamen Ausschreibung wollten Hunderte kleine Kommunen in Bayern möglichst günstige Strompreise erzielen. Das ist gründlich schief gegangen. Mancherorts fehlt nun das Geld für Spielplätze.
Leer más »