Kontrolle von Investitionen in China: politisch sinnvoll

Argentina Noticias Noticias

Kontrolle von Investitionen in China: politisch sinnvoll
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Wirtschaftsminister will künftig prüfen lassen, ob deutsche Firmen in China investieren dürfen. Diese Drohung sollten die Manager ernst nehmen, damit sie nicht Wirklichkeit wird, kommentiert lisakatharina SZPlus

Dass sein Vorschlag den Firmen nicht gefallen würde, war dem Wirtschaftsminister sonnenklar."Die werden sagen, das gibt's doch wohl nicht", erklärte Robert Habeck. Und damit dürfte er richtigliegen.

Habeck möchte, dass die Regierung künftig die Investitionen deutscher Firmen inüberwacht und für manche sogar eine Genehmigungspflicht einführt. Firmen in diesen Sektoren könnten dann also nicht mehr frei entscheiden, ob sie zum Beispiel Werke in China aufbauen. Sie müssten sich vorher das Okay der Regierung einholen. Das gibt es bislang nur andersherum: für die Investitionen ausländischer Firmen in Deutschland.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Sachsens Wirtschaftsminister lobt sächsische LuftfahrtindustrieSachsens Wirtschaftsminister lobt sächsische LuftfahrtindustrieSachsen sieht seine Luftfahrtindustrie als Innovationsf\u00fchrer auf dem Weg zu nachhaltigen L\u00f6sungen. Bis zu 13 Prozent des Umsatzes flie\u00dfen in Forschung und Entwicklung, hei\u00dft es aus dem Wirtschaftsministerium.
Leer más »

Qualität im Fokus: Wirtschaftsminister Steinbach stellt neue Ansiedlungsstrategie im Kabinett vor --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Qualität im Fokus: Wirtschaftsminister Steinbach stellt neue Ansiedlungsstrategie im Kabinett vor --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Brandenburg hat sich zu einem international gefragten Investitionsstandort entwickelt. Um diese positive Entwicklung auch für die Zukunft zu sichern, richtet das Land seine Ansiedlungspolitik neu a…
Leer más »

Bayerns Investitionen passen nicht zu den eigenen KlimazielenBayerns Investitionen passen nicht zu den eigenen KlimazielenBei den Investitionen des Bayerischen Pensionsfonds spielt Klimaschutz nur eine geringe Rolle. Das ist bei weitem nicht genug – und auch ökonomisch kurzsichtig, kommentiert JaStadler.
Leer más »

Plädoyer für »Freundschaft« zu China: Arbeitgeberpräsident kritisiert »Moralpolitik« der RegierungPlädoyer für »Freundschaft« zu China: Arbeitgeberpräsident kritisiert »Moralpolitik« der RegierungOb Taiwan, Menschenrechte oder Ukrainekrieg: Die Bundesregierung streitet mit China über viele Themen. Damit, findet der Präsident der Arbeitgeberverbände, »sind wir völlig auf dem Holzweg«.
Leer más »

Handelspolitik: China will den Investmentdeal mit der EU retten – und trifft auf WiderstandHandelspolitik: China will den Investmentdeal mit der EU retten – und trifft auf WiderstandNach Handelsblatt-Informationen bietet Peking an, Sanktionen zurückzunehmen – in der Hoffnung, das Investitionsabkommen CAI mit Europa wiederzubeleben. Dahinter steckt politisches Kalkül.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 07:33:48