Könnte die Wiederholung der Berlin-Wahl noch kippen?

Argentina Noticias Noticias

Könnte die Wiederholung der Berlin-Wahl noch kippen?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Beim Bundesverfassungsgericht gingen am Freitag eine Verfassungsbeschwerde und ein Eilantrag von 43 Klägern ein – am letztmöglichen Tag.

Die geplante Komplettwiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus wird zum Fall für das Bundesverfassungsgericht. Dort ging am Freitag eine Verfassungsbeschwerde samt Eilantrag ein, wie ein Sprecher auf Anfrage sagte. Dahinter stehen nach seinen Worten 43 Klägerinnen und Kläger, die sich gegen das Urteil des Berliner Verfassungsgerichtshofs vom 16. November wenden.

Die Landesverfassungsrichter hatten die Wahl vom 26. September 2021 wegen der vielen Pannen insgesamt für ungültig erklärt. Als Termin für die Neuwahl, die auch die zwölf Bezirksparlamente betrifft, hat der Landeswahlleiter den 12. Februar 2023 bestimmt.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wahl-Wiederholung - acht Bürgerämter bis Februar geschlossenWahl-Wiederholung - acht Bürgerämter bis Februar geschlossenWegen der Vorbereitung für die neue Abgeordnetenhauswahl in Berlin bleiben 8 von 42 Bürgerämtern bis Februar geschlossen.
Leer más »

FDP: Bezirksbürgermeister müssen nach Berlin-Wahl zurücktretenFDP: Bezirksbürgermeister müssen nach Berlin-Wahl zurücktretenDie 60 Bezirksstadträte und die zwölf Bezirksbürgermeister sollen sich öffentlich verpflichten, nach der Wiederholungswahl im Februar zurückzutreten. fdp_berlin
Leer más »

Klage in Karlsruhe wegen Komplettwiederholung der Berlin-WahlKlage in Karlsruhe wegen Komplettwiederholung der Berlin-WahlDie geplante Komplettwiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus wird zum Fall für das Bundesverfassungsgericht! Dort ging am Freitag eine Verfassungsbeschwerde samt Eilantrag ein, wie ein Sprecher auf Anfrage sagte.
Leer más »

Klage in Karlsruhe wegen Komplettwiederholung der Berlin-WahlKlage in Karlsruhe wegen Komplettwiederholung der Berlin-WahlDie Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses liefen chaotisch ab, das Landesverfassungsgericht entschied, sie zu wiederholen. 43 Bürgerinnen und Bürger sind damit nicht einverstanden und haben Beschwerde eingelegt.
Leer más »

Sachverständiger heimgeschickt: SPD blockiert erneut Berliner TransparenzgesetzSachverständiger heimgeschickt: SPD blockiert erneut Berliner TransparenzgesetzEigentlich wollte Rot-Grün-Rot in Berlin 2022 ein Transparenzgesetz verabschieden oder zumindest einen breit getragenen Kompromiss vorstellen. Doch vor der Wahl-Wiederholung tritt die SPD abrupt auf die Bremse: Eine Anhörung wurde abgesagt, der Sachverständige wieder nach Hause geschickt. Wir veröffentlichen den Entwurf dennoch.
Leer más »

Wahlwiederholung in Berlin: Acht Bürgerämter bis Februar geschlossenWahlwiederholung in Berlin: Acht Bürgerämter bis Februar geschlossenDie Bürgerämter sind mit den Vorbereitungen für die Wiederholung der Berlin-Wahl beschäftigt. In sieben Bezirken sind sie deshalb geschlossen. In den anderen fünf gibt es weniger Termine.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 15:21:24