Kommunalpolitiker gegen früheren Kohleausstieg

Argentina Noticias Noticias

Kommunalpolitiker gegen früheren Kohleausstieg
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

Die Vereinbarungen zum Kohleausstieg 2038 liefen zäh, es gab harte Verhandlungen und viel Streit. Jetzt will Bundeswirtschaftminister Habeck das auch im Osten noch schneller schaffen. Lokalpolitiker im Lausitzer Revier sagen nein.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick kritisierte, Habeck gefährde die Glaubwürdigkeit von Politik. „So geht man nicht mit Menschen um. So macht man keine Wirtschafts- und Energiepolitik.“ Auch Landrat Siegurd Heinze aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz hält die Kohleausstiegs-Debatte für falsch.

Habeck hatte sich für einen früheren Kohleausstieg auch in Ostdeutschland ausgesprochen und gesagt, ein auf 2030 vorgezogener Ausstieg müsse im Konsens vereinbart werden. Nach der bisherigen Gesetzeslage sind die letzten Stilllegungen von Kraftwerksblöcken in Deutschland 2038 geplant - und zwar in der Lausitz. Mit Nordrhein-Westfalen ist bereits vereinbart, den Ausstieg auf 2030 vorzuziehen.

Die Regierungschefs der ostdeutschen Kohleländer hatten mit Verweis auf die Energiekrise vor einem vorzeitigen Kohleausstieg gewarnt und Verlässlichkeit vom Bund angemahnt. In einem Brief wandten sie sich Mitte Dezember an Kanzler Olaf Scholz .

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Früherer Kohleausstieg: Leag reagiert zurückhaltendFrüherer Kohleausstieg: Leag reagiert zurückhaltendDas Energieunternehmen Leag in der Lausitz hat zurückhaltend auf einen Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für einen vorgezogenen Kohleausstieg reagiert.
Leer más »

krieg gegen die ukraine: so ist die lagekrieg gegen die ukraine: so ist die lageViele Drohnen überfordern auf Dauer die Luftabwehr des Feindes: So scheint auch das ukrainische Militär zu denken - und reagiert. Die Ereignisse im Überblick.
Leer más »

„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-Zeitung„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Leer más »

Die ersten Plakate hängen: Berliner Wahlkampf geht in die nächste PhaseDie ersten Plakate hängen: Berliner Wahlkampf geht in die nächste PhaseDie Parteien plakatieren die Stadt. In sechs Wochen werden das Abgeordnetenhaus und die Bezirksparlamente gewählt. Berlin Wahl
Leer más »

Intel, TSMC, Samsung: Die USA subventionieren sich bei Chips an die WeltspitzeIntel, TSMC, Samsung: Die USA subventionieren sich bei Chips an die WeltspitzeMit großem Erfolg lockt die Regierung Biden die Schlüsselbranche nach Amerika. In Europa geraten Politik und Industrie unter Zugzwang.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 08:05:55