Aus der Kohlemine „El Cerrejón“ in Kolumbien importiert Deutschland die Kohle, die es wegen der Energiewende selbst nicht mehr aus der eigenen Erde holen will, aber dringend benötigt.
Für die deutsche Regierung hat die Mine noch einen zweiten großen Vorteil. Sie liegt im Nirgendwo. Die großen urbanen Zentren wie Bogotá, Cali oder Medellín sind weit weg, es gibt hier keine urbane Klimaschutzszene. Hierhin verirren sich keine Greta Thunberg und keine Letzte Generation.
Hinzu kommt: Die prominentesten einheimischen Kritiker der Mine in Kolumbien sitzen nun selbst in der kolumbianischen Regierung. Die damalige Umweltaktivistin und heute Vizepräsidentin Francia Márquez twitterte im Wahlkampf 2022: „In La Guajira befindet sich die größte Kohlemine Kolumbiens, und in diesem Departement sterben Kinder an Hunger.
Eine, die seit Jahren gegen den Kohlebergbau protestiert, ist Jakeline Romero Epiayu von einer Wayuu-Frauenrechtsorganisation. Sie selbst war 2017 im Rahmen einer Reise von Aktivistinnen und Aktivisten aus La Guajira in Deutschland und fasziniert vom Dekarbonisierungsversprechen aus Berlin. Diekommentierte damals: „Deutschland und Kolumbien vereinen sich im Kampf gegen die Kohle.“ Nun sind beide Länder wieder vereint, allerdings im Bergbau.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Sieht nicht aus wie Michelle“: Fans erkennen verjüngte Schlagersängerin nicht wiederMichelle hat sich in den letzten Monaten augenscheinlich stark verändert. Schlagerfans behaupten jetzt, die 51-Jährige nicht mehr wiederzuerkennen.
Leer más »
Podcast: Hitzlspergers Weg, das unschöne VfB-Aus & Wolfsburg – „Nicht mehr gut genug“Wie Thomas Hitzlsperger seine Karriere erlebte und was er beim DFB lernte, erfahrt ihr in einer neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“. ThomasHitz FCBayern VfB VfLWolfsburg Magath Trapattoni
Leer más »
(S+) Beate Zschäpe: Verurteilte Terroristin schließt weitere Mordopfer des NSU nicht ausIm Mai hat sich Beate Zschäpe erstmals ausführlich vor Mitgliedern des Bayerischen Landtags geäußert. Nun wurde das Wortlautprotokoll veröffentlicht – demnach gibt sich die verurteilte Terroristin als geläuterte Aussteigerin. (S+)
Leer más »
Nach Sturz aus 20 Metern: Mindestens 25 Menschen sterben bei Busunglück in MexikoBei einem schweren Busunglück in Mexiko sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Weil offenbar die Bremsen versagten, stürzte der Bus 20 Meter in die Tiefe.
Leer más »
Endlich zurück: 'Save Ukraine' hilft Eltern, ihre Kinder aus Russland zurückzuholenHunderttausende Kinder aus der Ukraine sollen nach Russland gebracht worden sein. Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt wegen des Verdachts auf Kinderdeportationen gegen Russland. Was bedeutet das für die Kinder - und ihre Eltern?
Leer más »