Diaby, Schick oder gar Wirtz... wer verlässt Bayer 04 im kommenden Jahr? 😳 werkself transfermarkt
angetreten und das Team vor der Winterpause zu drei Erfolgen in Serie geführt.
„Xabi Alonso hat eine sehr klare Vorstellung davon, was er von seinen Spielern erwartet: extrem viel Professionalität, Respekt und Disziplin. Er ist ein Vorbild, aber trotzdem nahbar, er weiß, wie Teambuilding funktioniert und wie man eine Beziehung zu den Spielern herstellt“, lobte Carro.13 Arturo Vidal | 2011/12 für 12,5 Mio. € zu Juventus Turin
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bayer Leverkusen: „Wir brauchen Patrik“: Völler macht Schick Mut fürs ComebackRudi Völler macht Leverkusens Torjäger Patrik Schick Mut für sein Comeback im neuen Jahr. „Wir brauchen Patrik und seine Tore“, sagt Völler.
Leer más »
Lyon-Wirbel um Boateng – jetzt reagiert der Ex-BayerDiesen Winter muss sich Jérôme Boateng möglicherweise nach einem neuen Verein umsehen. Bei Olympique Lyon setzt man nicht länger auf den Weltmeister.
Leer más »
Berlin baut: Grünes Licht für weitere Hochhäuser am GleisdreieckparkStadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) legt Prüfbericht zu umstrittenem Milliardenprojekt vor. Sein Fazit: Kein Widerspruch zu klimapolitischen Zielen.
Leer más »
Arzneimittel: Bayer, Boehringer, Merck. Deutsche Pharmariesen kämpfen um ihre PositionMit dem Marktwachstum konnten die Konzerne in den vergangenen Jahren nicht Schritt halten. Neue Allianzen sollen nun die Langfrist-Perspektiven stärken.
Leer más »
Vukicevic: 'Jede Partie wie ein Endspiel'Aleksandar Vukicevic kann mit den U 17-Juniorinnen von Bayer 04 Leverkusen in der Staffel West/Südwest der B-Juniorinnen-Bundesliga zur Winterpause eine makellose Bilanz vorweisen. Darüber spricht er im DFB.de-Interview.
Leer más »
Sorge im Vatikan: Papst Benedikt XVI. ist schwer erkranktGroße Bestürzung rund um den Heiligen Stuhl! Papst Benedikt XVI. (95) hatte zwischen 2005 und 2013 das wichtigste Amt der katholischen Kirche inne. In einem seit Jahrhunderten nicht dagewesenen Akt legte der Bayer die Papstwürde damals nieder und machte den Weg für seinen Nachfolger Franziskus I. (86) frei. Immer wieder sorgten sich Gläubige weltweit um die angeschlagene Gesundheit des emeritierten Papstes. Jetzt ist Benedikt schwer erkrankt.
Leer más »