Klinikum Neuperlach: Kritik an Plänen zur Schließung der Geburtshilfe

Argentina Noticias Noticias

Klinikum Neuperlach: Kritik an Plänen zur Schließung der Geburtshilfe
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Die Hebammen des Klinikums Neuperlach kämpfen gegen einen Umzug der Station nach Harlaching. 20 000 Menschen haben sich bereits einer Petition angeschlossen, und auch aus der Politik kommt Hilfe.

, Neuperlach, Schwabing und an der Thalkirchner Straße heißt. Demnach soll die Neuperlacher Geburtshilfe aus wirtschaftlichen Gründen in den Neubau nach Harlaching umziehen, wo die Kapazitäten für Geburten deutlich ausgebaut werden.

In dem Zusammenhang weist die München Klinik stets darauf hin, dass dort ein Level-1-Perinatalzentrum mit Neugeborenen-Intensivstation zur Verfügung steht, anders als in Neuperlach. Das Bekanntwerden der Umzugspläne hatte bereits vor einigen Jahren Proteste ausgelöst. Nicht zuletzt ihretwegen beschloss der Stadtrat Ende 2018, die Geburtshilfe in Neuperlach bis 2024 zu erhalten.

Genau dies sei weiterhin geplant, teilt das städtische Gesundheitsreferat mit. Bis Frühjahr 2023 werde man eine Evaluierung durchgeführt haben, die auch die Perspektiven der werdenden Eltern sowie der Beschäftigten berücksichtige, so ein Sprecher der Behörde. Der zugehörige Bericht solle im dritten Quartal des nächsten Jahres dem Stadtrat vorgelegt werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Klinikum Nürnberg bittet um Vorsicht bei SilvesterfeuerwerkKlinikum Nürnberg bittet um Vorsicht bei SilvesterfeuerwerkDas Klinikum Nürnberg bittet, vorsichtig mit Silvesterfeuerwerk umzugehen. Bei allem Verständnis dafür, endlich wieder richtig Silvester feiern zu wollen, sollten Verletzungen vermieden werden, so der Appell. Denn der Druck auf Kliniken ist hoch.
Leer más »

Bayern will Hebammen-Versorgung überwachenBayern will Hebammen-Versorgung überwachenNeben finanziellen Hilfen für Hebammen soll künftig ein Monitoringprogramm eine gute Versorgung in der Geburtshilfe in Bayern unterstützen. Gesundheitsminister Holetschek kündigte eine Zusammenarbeit mit Experten der Uni Erlangen-Nürnberg an.
Leer más »

Erstes Christkind und Eltern verzaubern mit gemeinsamem Weihnachts-OutfitErstes Christkind und Eltern verzaubern mit gemeinsamem Weihnachts-OutfitDie kleine Aria hat am 24. Dezember um 4.19 Uhr als erstes Christkindl am Klinikum Amberg das Licht der Welt erblickt.
Leer más »

Klimaaktivisten wollen TV-Gottesdienst stören - kommen aber einen Tag zu spätKlimaaktivisten wollen TV-Gottesdienst stören - kommen aber einen Tag zu spätPläne von Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation, einen live im ARD-Fernsehen übertragenen Weihnachtsgottesdienst zu...
Leer más »

Wie Aaron Seeger einen Drachen besiegte: „Heroin war identitätsstiftend für mich“Wie Aaron Seeger einen Drachen besiegte: „Heroin war identitätsstiftend für mich“Das braune Pulver versöhnte Seeger mit der Welt. Bis sein Vater ihn auf einen Berg trug, weit weg von Berlin. Dies ist seine Geschichte.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 20:41:55