Klima-Proteste: Wie reagieren Unis auf Hörsaalbesetzungen? - idowa

Argentina Noticias Noticias

Klima-Proteste: Wie reagieren Unis auf Hörsaalbesetzungen? - idowa
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Auf Schulstreiks und Verkehrsblockaden folgte eine weitere Form des Klimaprotests - teils tagelang besetzten Aktivisten aus Protest ihre Uni-Hörsäle. Wie gehen Bayerns Hochschulen damit um?

Mehrfach sind im laufenden Wintersemester die Hörsäle bayerischer Hochschulen zum Schauplatz von Klimaprotesten geworden. Studierende, die Hörsäle besetzen und teils sogar dort übernachten, wollen sich damit etwa für ein Ende fossiler Brennstoffe und eine gerechtere Klimapolitik einsetzen. Manchmal dauern die Besetzungen nur wenige Stunden, manchmal mehrere Tage.

In Erlangen und Nürnberg setzt die Friedrich-Alexander-Universität etwa nach eigenen Angaben generell auf einen Dialog mit den Protestierenden. Wie mit Besetzungen aber konkret umgegangen werde, müsse im Einzelfall entschieden werden.

Die Hochschule halte "das Anliegen der Protestierenden für legitim, die Art des Protests jedoch für wenig zielführend", sagte die Sprecherin. Der Klimaschutz würde nach ihrer Auffassung "mehr Aufmerksamkeit und Publikum gewinnen, wenn gemeinsame Aktionen und Events durchgeführt würden". Diesbezüglich habe die FAU den Protestierenden bereits Angebote gemacht.

Organisiert werden die Besetzungen meist von der Protestgruppe "End Fossil: Occupy!". Im Rahmen einer globalen Protestaktion sollen nach Angaben der Gruppe zwischen September und Dezember weltweit hunderte Schulen und Universitäten besetzt werden. In Deutschland gebe es entsprechende Aktionen in mehr als 20 Städten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

idowa /  🏆 34. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Gespräche wie vereinbart wieder aufnehmen': Wie entscheidet sich Sommer?'Gespräche wie vereinbart wieder aufnehmen': Wie entscheidet sich Sommer?Seit 2014 streift sich Yann Sommer nun schon die Handschuhe für Borussia Mönchengladbach über. Wie es im Sommer weitergeht, darüber wird nun wieder gesprochen.
Leer más »

(S+) Wie deutsche Hacker auf Ebay an Biometriegeräte des US-Militärs gelangten(S+) Wie deutsche Hacker auf Ebay an Biometriegeräte des US-Militärs gelangtenMatthias Marx vom Chaos Computer Club hat auf Ebay Geräte des US-Militärs gekauft, die in Afghanistan und im Irak eingesetzt wurden. Sie enthalten biometrische Daten von Soldaten, Helfern – und Terroristen.
Leer más »

Erziehung: Mutter zeigt auf Tiktok, wie es ohne Schimpfen gehtStellen Kinder etwas an, dann reagieren Eltern gerne mit Schimpfen. Wie es aber auch anders funktioniert, demonstrierte eine junge Mutter auf Tiktok.
Leer más »

Wie eine Senats-Medaille auf einen Hamburger Flohmarkt geriet (M+)Wie eine Senats-Medaille auf einen Hamburger Flohmarkt geriet (M+)Gestatten, ich bin Thomas Hirschbiegel, der MOPO-Flohmarktfuchs. Seit mehr als 50 Jahren besuche ich jede Woche Märkte im Norden und kaufe historische
Leer más »

Auf Ebay gekauft: Hacker finden Iris-Scans und Fotos auf gebrauchten Militär-GerätenAuf Ebay gekauft: Hacker finden Iris-Scans und Fotos auf gebrauchten Militär-GerätenIn Afghanistan sammelte das US-Militär unter anderem Fingerabdrücke, Iris-Scans und Gesichtsfotos. Jetzt werden die dafür genutzten Geräte auf Ebay verscherbelt, sensible Daten inklusive. Für manche Betroffene könnten die Daten zur Gefahr werden.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 21:18:58