Klima, Krieg, Demographie: Schnarchrepublik Deutschland

Argentina Noticias Noticias

Klima, Krieg, Demographie: Schnarchrepublik Deutschland
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Eine „Zeitenwende“ ist ohne Mangel, Anstrengung und Mehrarbeit für alle nicht machbar, sagt Udo Knapp im taz_FUTURZWEI-Kommentar.

taz FUTURZWEI, 20.12.2022 | Es braucht nur einen unerwarteten Ausbruch aus der Sicherheit eingefahrener Weltbewältigungswege und das ganze Tableau unbewältigter Probleme bündelt seine sich gegenseitig potenzierenden Wirkungen in ein dramatisches Momentum, das nicht mehr ignorierbare und historische Antworten verlangt. „Zeitenwende“ ist für diese Lage, in der wir sind, ein durchaus passender Begriff.

Zu Krieg und Klimakrise kommen die demographischen Tatsachen. Bis irgendwann zwischen 2040 und 2050 verwandelt sich der Weihnachtsbaum der Bevölkerungspyramide in eine klobige Keule, deren gesellschaftliche Ressourcen verzehrende Kraft erst einmal immer weiter zunimmt. Die Sozialsysteme und alle gesellschaftlichen Versorgungsstrukturen sind auf diesen Wandel nicht eingestellt. Sie funktionieren nach dem Prinzip der unmittelbaren gegenseitigen Verantwortung der Generationen füreinander.

Mangel, Anstrengung und Mehrarbeit für alle Die Bundesregierung ignoriert auch die aufziehende Bildungskrise in den Schulen. Schon in wenigen Jahren werden bis zu 200.000 Lehrer an allen Schultypen fehlen. Wie Mathias Greffrath in der taz schreibt, werden „Unterqualifikation, Wachstumsschwund, Steuerausfall – und Millionen Kinder, die nicht hinreichend für ein halbwegs erträgliches und selbstbestimmtes Leben ausgestattet sind“ die Folge sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ein Krieg und viele Krisen: Die EU hat ein hartes Jahr hinter sichEin Krieg und viele Krisen: Die EU hat ein hartes Jahr hinter sichEs war ein hartes Jahr für die EU: Wieder einmal hat sich in Brüssel gezeigt, dass nationale Egoismen über dem Gemeinschaftsgedanken stehen. Ein Kommentar von Katrin Pribyl (kapstory).
Leer más »

Selenskyj: 99.000 russische Soldaten im Krieg getötetSelenskyj: 99.000 russische Soldaten im Krieg getötetRussland hat laut dem ukrainischen Präsidenten, Wolodymyr Selenskyj, 99.000 Soldaten verloren. Und die Zahl werde ihm zufolge schon bald steigen.
Leer más »

Image im Ukraine-Krieg: Halbnackte Shootings reichen Putin nicht mehrPutin benötigt Erfolge im Ukraine-Krieg, um politisch zu überleben. Neue PR-Manöver zeigen alte Muster.
Leer más »

Belarus im Ukraine-Krieg: Auf alles vorbereitetBelarus im Ukraine-Krieg: Auf alles vorbereitetKremlchef Putin besucht Belarus – um das Nachbarland aktiv in den Ukraine-Krieg zu zwingen? Der ukrainische Präsident zeigt sich jedenfalls gewarnt.
Leer más »

Wichtige Putin-Ankündigung zum Ukraine-Krieg erwartet – setzt er alles auf eine Karte?In Russland gab es zuletzt zunehmend Kritik am Vorgehen im Ukraine-Krieg. Putin tritt dem nun entgegen. Es soll eine „wichtige Erklärung“ geben.
Leer más »

Ukraine-News: Selenskyj spricht von 99.000 getöteten russischen SoldatenUkraine-News: Selenskyj spricht von 99.000 getöteten russischen SoldatenDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog. Russland
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 20:32:47