Die Kinder waren verwahrlost in einem Waldstück entdeckt worden. Der Angeklagte soll sie mehrfach mit einem Gürtel geschlagen haben.
Mönchengladbach . Weil er seine drei kleinen Kinder in einem Zelt in einem Waldstück mehrere Monate lang versteckt haben soll, ist ein Mann vom Amtsgericht Mönchengladbach zu zwei Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt worden. Schuldig gesprochen wurde er wegen Verletzung der Fürsorgepflicht und gefährlicher Körperverletzung, wie ein Gerichtssprecher sagte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Kinder mit dem Gürtel geschlagen Laut Anklage soll der 50-Jährige 2020 mit seiner Ehefrau und den gemeinsamen Kindern im Alter von sieben bis neun Jahren mindestens drei Monate in einem Zelt in einem Waldstück bei der früheren Niederrheinkaserne in Mönchengladbach gehaust haben. Der Mann und seine gesondert verfolgte Ehefrau sollen die Kinder - zwei Jungen und ein Mädchen - von der Außenwelt isoliert und bei vermeintlichem Ungehorsam gezüchtigt haben.
Staatsanwaltschaft Amtsgericht Mönchengladbach NRW Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kinder in Wald versteckt: Mehr als zwei Jahre Haft für Vater in MönchengladbachWeil er seine drei kleinen Kinder in einem Zelt in einem Waldstück mehrere Monate lang versteckt haben soll, ist ein Mann vom Amtsgericht Mönchengladbach zu
Leer más »
NRW: Pflegeeltern dringend gesucht - Immer mehr Kinder suchen ein ZuhauseKommunen und soziale Verbände in NRW suchen händeringend nach Pflegefamilien. Der Bedarf ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Vor allem für Kinder ab vier Jahren finden sich kaum Plätze. Dabei sei der Gewinn für alle Seiten enorm, sagen Experten.
Leer más »
Kinder: Tatort Familie: Deutlich mehr Gewalt gegen KinderStuttgart (lsw) - Immer mehr Kindern im Südwesten wird Gewalt im familiären Umfeld angetan. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr 1827 Opfer
Leer más »
Kinder: Tatort Familie: Deutlich mehr Gewalt gegen KinderStuttgart (lsw) - Immer mehr Kindern im Südwesten wird Gewalt im familiären Umfeld angetan. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr 1827 Opfer
Leer más »
Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst Wald – OWL nur gering bewaldetEin erheblicher Teil der Landesfläche von Nordrhein-Westfalen besteht aus Wald. Regional sind die Anteile verschieden. Wo sich am meisten Wald in OWL befindet.
Leer más »
Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst WaldEin erheblicher Teil der Landesfläche von Nordrhein-Westfalen besteht aus Wald. Regional sind die Anteile verschieden. Am meisten Wald findet sich in Südwestfalen.
Leer más »