KI und Arbeitsmarkt: 'Viele Firmen werden eigenen großen IT-Stab hinterfragen' Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt
. Der neue "Code Interpreter"-Dienst des ChatGPT-Entwicklers OpenAI zeige, "wohin die Reise geht", bringt der Konstanzer Professor für Wirtschaftspolitik, Sebastian Findeisen, ein Beispiel. Er ist sich sicher: "Bei Softwareentwicklung und Datenanalysen wird in den nächsten Jahren viel mehr automatisiert werden können.
Graetz kann sich so nur schwer vorstellen, "dass es durch KI insgesamt zu Einkommensverlusten kommt". Höhere Produktivität sollte vielmehr zu höheren Verdienstmöglichkeiten führen, "wobei sich aber die Frage nach der Verteilung stellt".
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bayern: Viele Schwimm- und Turnhallen für Sportunterricht nicht nutzbarSport ist wichtig für den Nachwuchs, erst recht nach den Einschränkungen während der Corona-Pandemie - da sind sich alle einig. Doch selbst die Schulen können die Kinder und Jugendlichen nicht immer wie gewünscht zum Schwitzen bringen.
Leer más »
Die Lage am Morgen - Neues Arbeiten - wie viele Tagen dürfen’s denn sein?Die Debatte über die Vier-Tage-Woche geht weiter, für die Zeugen Jehovas will der Bundestag ein Denkmal errichten. Und in Israel könnten die Angriffe aus Gaza eskalieren. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Leer más »
Viele offene Fragen nach Explosion in Ratingen – Bangen um OpferDie verheerende Explosion am Donnerstag in einem Ratinger Hochhaus (Nordrhein-Westfalen) lässt mehrere schwerst verletzte...
Leer más »
viele offene fragen nach explosion in ratingenDie verheerende Explosion in einem Ratinger Hochhaus lässt mehrere schwerst verletzte Einsatzkräfte zurück – und viele offene Fragen.
Leer más »
Fehltage auf Rekordhoch: Pflegekräfte im Saarland so viele Tage krank wie noch nie„Die Zahlen sind wirklich hoch“: Die Pflegekräfte im Saarland waren 2022 so lange krankgeschrieben wie noch nie. Das zeigt eine neue Auswertung.
Leer más »