Katie Kitamuras Roman „Intimitäten“: Zu viel Verständnis

Argentina Noticias Noticias

Katie Kitamuras Roman „Intimitäten“: Zu viel Verständnis
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 67%

Katie Kitamura schreibt in „Intimitäten“ über eine Dolmetscherin, die das Übersetzen in eine bittere Nähe zu einem diktatorischen Schlächter bringt.

Die Intimitäten, die Katie Kitamura in ihrem gleichnamigen Roman verhandelt, sind unterschiedlicher Art. Genossen, erlitten und reflektiert werden sie von ihrer Ich-Erzählerin, die aus New York nach Den Haag gezogen ist, um dort eine befristete Stelle als Dolmetscherin am Internationalen Gerichtshof anzunehmen. Wurzellos, heimatlos fühlt sie sich und ist damit nicht allein in dieser Stadt, an diesem sehr speziellen Arbeitsplatz.

Ein Präsident ist angeklagt Zentral ist die Bedeutung von Sprache und welche Rolle sie beim Dolmetschen spielt: „Ich würde die Bedeutung dessen, was er getan hatte, nicht verschleiern […], es war meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass sich zwischen den Sprachen kein Fluchtweg auftat.“ Er, das ist der angeklagte Präsident.

Sie möchte neutral sein, doch das „reine“ Übersetzen wird auch durch das manipulative Charisma des Angeklagten torpediert. Für die Erzählerin führt sein Verhalten zusammen mit dem Akt des Dolmetschens zu einer unerträglichen Nähe, einer aufgezwungenen Intimität.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Zu hart für eine FSK-18-Freigabe & trotzdem bald uncut im Heimkino: Ein Kult-Regisseur dreht (mal wieder) richtig auf!Zu hart für eine FSK-18-Freigabe & trotzdem bald uncut im Heimkino: Ein Kult-Regisseur dreht (mal wieder) richtig auf!Der neue Film von Ryûhei Kitamura („Versus“, „Midnight Meat Train“) hat es in sich: Die FSK gab „The Price We Pay“ lediglich in einer gekürzten Fassung ab 18 Jahren frei – dennoch gibt es den kompromisslosen Action-Thriller demnächst uncut.
Leer más »

Lieber Herr Scholz, nach Lambrecht bitte keine Quotenfrau mehrOffenbar will Christine Lambrecht als Bundesverteidigungsministerin zurücktreten. Als Scholz sie in sein Kabinett berief, suchte er eine sozialdemokratische Quotenfrau. Dieser Fehler darf sich nicht wiederholen.
Leer más »

Das Sahnehäubchen auf dem Löffel: Die neue Koch-Show „The sweet Taste“ startet am Mittwoch, 22. Februar, in SAT.1 --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Sahnehäubchen auf dem Löffel: Die neue Koch-Show „The sweet Taste“ startet am Mittwoch, 22. Februar, in SAT.1 --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Unterföhring (ots)   Nachtisch, bitte! Ob Bananen-Ananas-Creme mit Kokos-Knusperflocken, weißer Schokopudding mit Kirschen oder Apfel-Brombeer-Crumble mit Vanille-Sauce – Süßspeisen sind…
Leer más »

Falsche Impfpässe: Prozess endet mit einer Verurteilung und einem FreispruchFalsche Impfpässe: Prozess endet mit einer Verurteilung und einem FreispruchZwei Männer sollen einem Ehepaar im Jahr 2021 gefälschte Impfpässe beschafft und dafür 1000 Euro erhalten haben. Nun... (M-Plus)
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 17:08:26