Karagiannidis: Fachkräftemangel wohl größere Belastung als Corona-Pandemie

Argentina Noticias Noticias

Karagiannidis: Fachkräftemangel wohl größere Belastung als Corona-Pandemie
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Der Intensivmediziner Prof. Christian Karagiannidis fordert „strukturierte Migration im großen Stil“, um dem Mangel an Pflegekräften zu begegnen. Er warnt vor Versorgungslücken. Ohne Reformen 'crashe das System'. ECMOKaragianni1 Fachkräftemangel

Selbst, wenn jetzt grundlegende Reformen auf den Weg gebracht würden, würden die nächsten zehn Jahre „sehr schmerzhaft“, sagte Karagiannidis voraus und warnte: „Wenn wir damit nicht anfangen, crasht das Gesundheitssystem.“ Das bedeute, dass Patienten nicht mehr flächendeckend gut versorgt werden könnten. Die Ausgaben im Gesundheitsbereich stiegen jetzt schon überproportional zum Bruttoinlandsprodukt.

“Allein Arbeitsplätze in der Pflege attraktiver zu machen, genüge angesichts der demografischen Entwicklung nicht zur Schließung von Personallücken, so Karagiannidis. „Das Einzige, was die Zahl der Arbeitskräfte erhöhen würde, wäre strukturierte Migration im großen Stil.“ Bisher habe Deutschland vor allem fertig ausgebildete Pflegekräfte ins Land geholt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Intensivmediziner Christian Karagiannidis: So hohen Krankenstand noch nicht erlebtIntensivmediziner Christian Karagiannidis: So hohen Krankenstand noch nicht erlebtGrippe, RSV, Corona: Gleich mehrere Erreger sorgen derzeit für überfüllte Kliniken und Medikamentenmangel. Der medizinische Regierungsberater Karagiannidis sieht Deutschland nicht gut gerüstet.
Leer más »

(S+) Twitter: Christian Lindner und Marco Buschmann von der FDP wollen vorerst bleiben(S+) Twitter: Christian Lindner und Marco Buschmann von der FDP wollen vorerst bleibenSeit Elon Musk Twitter übernommen hat, gehen viele auf Abstand zu dem Netzwerk – doch für viele deutsche Politiker ist die Plattform zu einem zentralen Instrument geworden. Wer zieht trotzdem Konsequenzen und geht?
Leer más »

Markt Stamsried passt die Gebühren an: Gräber werden teurerMarkt Stamsried passt die Gebühren an: Gräber werden teurerIn der jüngsten Marktratssitzung wurde die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Friedhöfe Stamsried und Friedersried...
Leer más »

Skispringen: Es bleibt bei einer halben SacheSkispringen: Es bleibt bei einer halben SacheFür den kommenden Winter war die Premiere der gemeinsamen Vierschanzentournee der Männer und Frauen geplant. Nun verschiebt der österreichische Verband den Start. Zahlreiche Skispringerinnen sind verärgert.
Leer más »

Mediziner über die Krankenhausmisere: „Ohne Reform crasht das System“Mediziner über die Krankenhausmisere: „Ohne Reform crasht das System“In Deutschland geht Veränderung nur in der Krise, sagt Christian Karagiannidis. Eine Krankenhausreform soll das Gesundheitswesen retten.
Leer más »

Mediziner: Fachkräftemangel schlimmer als Corona-KriseMediziner: Fachkräftemangel schlimmer als Corona-KriseDer Mangel an Fachpersonal in Kliniken ist laut DIVI-Chef Karagiannidis eine größere Herausforderung als die Corona-Krise. Er warnt vor einem Crash des Gesundheitssystems. Der Intensivmediziner fordert daher eine 'strukturierte Migration im großen Stil'.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 13:12:53