Kanzler verdient weniger als viele Chefs von Bundesfirmen

Argentina Noticias Noticias

Kanzler verdient weniger als viele Chefs von Bundesfirmen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Finanzen: Kanzler verdient weniger als viele Chefs von Bundesfirmen

Der Bundeskanzler verdient weniger als viele Chefs bundeseigener Unternehmen und Anstalten. Das geht aus einer Liste des Bundesfinanzministeriums hervor, die dem Parlamentarischen Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, nach einer Anfrage und mehrfachem Schriftwechsel übermittelt wurde. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland hatte zuerst darüber berichtet.

Spitzenverdiener ist demnach der Vorstandschef der Deutschen Bahn, Richard Lutz, mit einem Jahresgehalt von 900.000 Euro, vor dem Geschäftsführer der Bundesdruckerei mit 863.000 Euro. Dahinter liegen weitere Vorstände der Bahn und Vorstandsmitglieder der staatlichen Förderbank KfW, die zwischen 555.400 und 687.600 Euro im Jahr bekommen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

21 Chefs von Staatsunternehmen verdienen mehr als Bundeskanzler Olaf Scholz21 Chefs von Staatsunternehmen verdienen mehr als Bundeskanzler Olaf ScholzEine Liste des Finanzministeriums legt offen, wie hoch die Gehälter der Führungskräfte von bundeseigenen Unternehmen sind. Wer sind die Spitzenverdiener?
Leer más »

21 Chefs von bundeseigenen Unternehmen verdienen mehr als Bundeskanzler21 Chefs von bundeseigenen Unternehmen verdienen mehr als BundeskanzlerLaut dem Finanzministerium verdienen mindestens 21 Chefs von bundeseigenen Unternehmen und Anstalten mehr Geld als Bundeskanzler Olaf Scholz. Sprich: Lohnunterschiede gibt es nicht nur zu öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
Leer más »

Kubicki (FDP): Kann nicht sein, dass ARD-Chef mehr verdient als der BundeskanzlerKubicki (FDP): Kann nicht sein, dass ARD-Chef mehr verdient als der BundeskanzlerDer Bundestagvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) fordert nach dem Schlesinger-Skandal eine „Gehaltsbremse“ von 150.000 Euro im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk.
Leer más »

Hoher Kanzler-Besuch im BMW Motorradwerk Berlin-SpandauHoher Kanzler-Besuch im BMW Motorradwerk Berlin-SpandauGemeinsam mit Franziska Giffey (SPD) ließ sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) durch das BMW Motorradwerk in Berlin-Spandau führen.
Leer más »

Lufthansa-Chefs kassieren fette Corona-BoniLufthansa-Chefs kassieren fette Corona-BoniVier Milliarden-Euro pumpte der Staat in die Lufthansa, als deren Flugzeuge wegen der Corona-Pandemie 2021 am Boden bleiben mussten …
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 17:25:32