Für das ARD-Silvesterspecial 'Kurzschluss' stehen Anke Engelke und Matthias Brandt erstmals gemeinsam vor der Kamera. Das kann sich sehen lassen, auch wenn das halbstündige Echtzeit-Kammerspiel nicht sein ganzes Potenzial ausschöpft.
Für das ARD-Silvesterspecial"Kurzschluss" stehen Anke Engelke und Matthias Brandt erstmals gemeinsam vor der Kamera. Das kann sich sehen lassen, auch wenn das halbstündige Echtzeit-Kammerspiel nicht sein ganzes Potenzial ausschöpft.
In einer Situation wie dieser liegt viel Potenzial. Schon 1984 versuchten die Protagonisten um Götz George im Spielfilm „Abwärts“ verzweifelt, sich aus dem steckengebliebenen Fahrstuhl zu befreien. Oder wie war das mit Chandler Bing aus der Serie „Friends“, der sich wegen eines Stromausfalls in einer, genau, Bank eingeschlossen findet, und zwar mit dem Model seiner Träume.
Umso ärgerlicher, dass der Druck der beiden Protagonisten, dieses „Um-jeden-Preis-aus-dieser-Situation-herauswollen“, in dem Halbstünder etwas auf der Strecke bleibt. Engelkes Bürgermeisterin muss zwar zum Feuerwerk, wie wir erfahren, „aber das kann auch jemand anderes machen“. Die Rolle ist geradezu entspannt angelegt, was sich später ein Stück weit durch vermeintlich rettenden Besuch erklärt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
ARD-Drama „Riesending – Jede Stunde zählt“: Nichts für KlaustrophobikerDer Zweiteiler „Riesending – Jede Stunde zählt“ erzählt die spektakuläre Rettung eines Höhlenforschers nach einer wahren Geschichte. ARD
Leer más »
USA verhängen Startverbote für F35-Jets: Gibt Deutschland fast 10 Milliarden Euro für Schrott-Flugzeuge aus?In Texas rettete sich kürzlich ein Pilot mittels Schleudersitz aus einem F35-Jet. Deutschland bestellte zuvor Dutzende Flugzeuge von der US-Regierung.
Leer más »
Bundesakademie für öffentliche Verwaltung: Abstellposten für Ex-BSI-Chef SchönbohmDas Bundesinnenministerium hat eine neue Stelle für den Ex-BSI-Chef Arne Schönbohm gefunden. Einem Medienbericht zufolge wird der ehemalige Cyberabwehrchef ab Jahresbeginn der neue Leiter der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung. Einen Gehaltsverlust erleidet Schönbohm nicht.
Leer más »
Corona in Deutschland: Karl Lauterbach wirbt für Geduld für SchutzmaßnahmenDer Virologe Christian Drosten sieht das Ende der Coronapandemie. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will trotzdem vorerst an Schutzmaßnahmen festhalten – auch wegen voller Kliniken.
Leer más »
Pellets für Besserverdiener, Fernwärme für Ärmere: Wie Deutsche heizenPellets für die Besserverdiener, Fernwärme für die Ärmeren: Wie die Deutschen heizen. stockhausenecon hat gerechnet, basbrinkmann berichtet:
Leer más »