Jugendforscher: Randalierer haben das Gefühl, nichts verlieren zu können

Argentina Noticias Noticias

Jugendforscher: Randalierer haben das Gefühl, nichts verlieren zu können
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Angesichts der Krawalle von jungen Menschen in Frankreich, warnt der jugendforscher Simon Schnetzer: Ähnliches drohe auch in Deutschland. 'Die Ursache ist hier ein ganz starkes Gefühl von Ungerechtigkeit, gepaart mit einer Perspektivlosigkeit.'

Angesichts der Krawalle von vielen jungen Menschen in Frankreich, warnt der Jugendforscher Simon Schnetzer vor ähnlichen Situationen in Deutschland. "Die Ursache ist hier ein ganz starkes Gefühl von Ungerechtigkeit, gepaart mit einer Perspektivlosigkeit", sagt Schnetzer. Wenn man das Gefühl habe, nichts zu verlieren zu haben, sei das Verhalten auch egal - so denken Schnetzer zufolge viele Aufständische.

Viele Jugendliche, die randalierten, kämen aus prekären finanziellen Situationen und fragten sich: "Hört dieser Staat noch auf mich?" Wessen Interessen werden etwa von Polizisten in diesem Land gewahrt? Sich selbst sähen sie am Rand der Gesellschaft oder ganz außerhalb.Schnetzer sieht gewisse Parallelen zu Silvesternacht und auch zur Corona-Zeit "als junge Menschen die Parks für sich wieder erobert haben, obwohl das nicht erlaubt war".

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Das Gefühl von KontrolleAlexander Zverev, der in Wimbledon noch nie über das Achtelfinale hinauskam, fühlt sich inzwischen wohl beim Rasenturnier.
Leer más »

Alexander Zverev in Wimbledon: Gefühl von KontrolleDas Gefühl von Kontroll: Alexander Zverev, der in Wimbledon noch nie über das Achtelfinale hinauskam, fühlt sich inzwischen wohl beim Rasenturnier.
Leer más »

Mehr Fälle bei Kindern und Jugendlichen: Risiko für Diabetes Typ 1 während der Pandemie gestiegenMehr Fälle bei Kindern und Jugendlichen: Risiko für Diabetes Typ 1 während der Pandemie gestiegenMehr Heranwachsende haben während der Coronapandemie die Diagnose Diabetes Typ 1 bekommen. Aber warum? Zwei Theorien.
Leer más »

Welle der Gewalt in Frankreich ebbt langsam abWelle der Gewalt in Frankreich ebbt langsam abTrotz einer sechsten Nacht mit Unruhen in Frankreich nach dem Tod eines Jugendlichen bei einer Polizeikontrolle scheint die Gewalt langsam abzuebben. Landesweit...
Leer más »

Russischer TV-Moderator: Prigoschin ist übergeschnapptRussischer TV-Moderator: Prigoschin ist übergeschnapptDer Kreml-nahe Journalist Kissiljow behauptet im russischen Staatsfernsehen: Die Wagner-Gruppe hat staatliche Mittel in Höhe von 858 Milliarden Rubel erhalten. Der Chef der Söldnertruppe Wagner soll daraufhin die Bodenhaftung verloren haben. Das Gefühl, 'sich alles erlauben zu können', sei dabei nicht neu.
Leer más »

Kriminelle Jugendbanden in Bayern: Wie schlimm ist es wirklich?Kriminelle Jugendbanden in Bayern: Wie schlimm ist es wirklich?Sie prügeln, greifen mit Messern an oder verkaufen Drogen: Gewaltbereite Jugendgruppen haben sich in Bayerns Großstädten breitgemacht. Was die Jugendlichen antreibt, woher sie kommen - und was Ermittlern wirklich Sorgen macht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 21:07:38