Ein Viertel aller Viertklässler erfüllt beim Lesen nicht die Mindestanforderungen - so das Ergebnis der internationalen IgluStudie. Es wird diesen Kindern schwer fallen, Texte für andere Fächer zu verstehen, sagt Ramona Lorenz. TU_Dortmund
Das Lesen von Kinder in den vierten Klassen verschlechtert sich in Deutschland der internationalen Iglu-Vergleichsstudie zufolge seit 20 Jahren kontinuierlich. Das sei ein sehr schlechtes Zeichen, sagtt Ramona Lorenz von der Technischen Universität Dortmund und operative Leiterin der Studie. Jedes vierte getestete Kind erfülle nicht die Mindeststandards.
Es gebe fünf Kompetenzsstufen, erklärt Lorenz. Mindestens Stufe drei müsse erreicht werden, um für die weitere Schullaufbahn gut vorbereitet zu sein. "Sie sollen an den Punkt gelangen, dass sie nicht mehr das Lesen an sich lernen, sondern schon mit Hilfe des Lesens lernen können - auch in anderen Fächern."
Ansonsten fehle den Kindern die Kompetenz, Informationen aus einem Text ziehen und Schlüsse daraus zu ziehen, so Lorenz. Hinzu komme: Die Heterogentität der Leseleistungen sei gewachsen - auch am anderen Ende: Auch sehr gute und gute Leserinnen und Leser seien weniger geworden.
Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland schneiden beim Lesen deutlich schlechter ab als noch vor einigen Jahren. Der internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung Iglu zufolge verstehen 25 Prozent der getesteten Kinder Texte so schlecht, dass sie in den nächsten Schuljahren wahrscheinlich massive Lernschwierigkeiten bekommen. Getestet wurde im Jahr 2021. Fünf Jahre zuvor lag dieser Anteil noch bei 19 Prozent.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
IGLU-Studie: Ein Viertel der Viertklässler kann nicht gut lesenKinder in Deutschland lesen viel schlechter als noch vor 20 Jahren. Die Corona-Einschränkungen waren dafür mitverantwortlich, doch sie sind nicht der einzige Faktor. Forscher kritisieren vor allem die mangelnde Bildungsgerechtigkeit. Mehr dazu:
Leer más »
IGLU-Studie veröffentlicht: Ein Viertel der Viertklässler in Deutschland verfehlt Mindeststandard beim LesenEine neue internationale Vergleichsstudie zeigt, wie es um die Lesekompetenz von Kindern in der vierten Klasse bestellt ist. Die Ergebnisse sind für Deutschland unerfreulich.
Leer más »
Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesenNach dem Pisa-Schock im Jahr 2000 zeigen auch die Ergebnisse einer neuen Studie ein ernüchterndes Bild. Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesen.
Leer más »
Iglu-Studie: Viertklässler können nicht richtig lesenDie aktuelle Iglu-Studie unterstreicht einen Trend, den auch andere Untersuchungen zeigen: Das deutsche Schulsystem hat ein Problem.
Leer más »