An den bayerischen Mittelschulen laufen gerade die Abschlussprüfungen. Für viele Absolventen geht es anschließend in die Lehre oder in eine duale Ausbildung. Mit dem Zeugnis in der Hand gibt es mehr Möglichkeiten, als viele denken.
Das Salesianum Don Bosco in München am Nachmittag: Die meisten haben ihre Hausaufgaben erledigt, es geht nach draußen zum Fußball spielen oder einfach zum Chillen. Zwischen sechs und 19 Jahre alt sind die Kinder und Jugendlichen, die hier den Hort besuchen. Sie kommen aus verschiedenen Schulen.
In diesem Jahr treten in Bayern rund 58.000 Mittelschülerinnen und Schüler zu den Prüfungen an. Etwa Dreiviertel machen den mittleren oder den qualifizierenden Schulabschluss – nach der 9. Klasse. Die anderen haben im sogenannten M-Zug die 10. Klasse angehängt und streben den mittleren Schulabschluss an. Der kann Grundlage sein für eine duale Ausbildung, den Besuch einer Fachoberschule oder eben auch für eine Lehre.
Statistiken zeigen: Ein großer Anteil der Mittelschülerinnen und Mittelschüler stammt aus sozial schwachen Familien. Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache. Darunter sind Inklusionskinder mit unterschiedlichsten Bedürfnissen.Die Liste an Herausforderungen sei lang, erzählt eine Mittelschullehrerin aus dem ländlichen oberbayerischen Raum.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
BVB: Dieser Dortmund-Deal ist jetzt GANZ heiß!*** BILDplus Inhalt *** Ach, was! - Dieser Dortmund-Deal ist jetzt GANZ heiß! BILDSport
Leer más »
BVB: Dieser Dortmund-Deal ist jetzt GANZ heiß!Es ist nicht Ajax-Star Edson Alvarez - ein anderer Star ist im Anflug auf den BVB
Leer más »
Sommer, Sonne, Schlägerei?: Warum Freibäder besser sind als ihr RufImmer wieder kommt es in Freibädern zu Gewalt, der Ton wird rauer. Der Eindruck der flächendeckenden Eskalation ist aber falsch. Warum die Bäder unterschiedlich stark betroffen sind und wie das Problem vor Ort in den Griff zu bekommen ist.
Leer más »
Zecken: Droht in diesem Jahr eine Zeckenplage?Immer früher, immer mehr, immer gefährlicher? So ist häufig der subjektive Eindruck, wenn die Rede von Zecken ist. Aber ist an diesen Eindrücken etwas dran? Droht uns heuer ein Zeckensommer? Oder ist alles im normalen Bereich?
Leer más »
Gefängnis wird Kulturhaus: Das ist am Tag der Architektur in Berlin zu sehenAm 24. und 25. Juni zeigen Architekten ihre fertiggestellten Projekte bei kostenlosen Führungen.Eine Übersicht über das Berliner Programm.
Leer más »
Revival: Recolonization will mehr sein als nur ein Civilization-Klon und das ist das ProblemRevival: Recolonization soll in erster Linie Civilization-Fans ansprechen. Das postapokalyptische 4X-Strategiespiel hat aber auch viele eigene Ideen....
Leer más »