Investitionen in europäische Tech-Firmen brechen nach Rekordjahr ein Startups Konjunktur
Nach einem Rekordjahr sind die Investitionen in europäische Tech-Firmen eingebrochen. Dieses Jahr belaufen sich die Geldspritzen nach Berechnungen des Risikokapitalgebers Atomico auf knapp 85 Milliarden US-Dollar, etwa 81,2 Milliarden Euro – 18 Prozent weniger als der Höchststand von rund 104 Milliarden Dollar im Jahr 2021. Die Summe sei aber immer noch die zweithöchste aller Zeiten.
von knapp 19 auf rund 11 Milliarden Euro die Krise besonders zu spüren. Das habe auch am exorbitanten Vorjahr gelegen, erklärte Wehmeier. Die hiesige Branche habe sich seit 2015 stark entwickelt und ihr gelinge es zunehmend, ausländische Tech-Talente anzuziehen. Start-ups haben in der Pandemie einen Boom erlebt. Sie profitierten davon, dass die Digitalisierung einen Schub bekam – etwa bei Finanzgeschäften, Online-Shopping oder Essenslieferungen. Bei Investoren saß das Geld mit den Niedrigzinsen locker, was zu zahlreichen üppigen Finanzierungsrunden führte. Doch
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Investitionen in LNG-Terminals: Wie lohnen sie sich langfristig?Das erste deutsche Flüssiggas-Terminal in Wilhelmshafen ist betriebsbereit. Weitere fünf dieser Anlagen werden geplant. Teure Investitionen – doch was passiert mit den Terminals, wenn Deutschland auf erneuerbare Energien umstellt?
Leer más »
Firmen-Transporter in Schöneberg angezündetNach dem Brandanschlag auf einen Transporter einer Logistik-Firma in Schöneberg ermittelt das Landeskriminalamt.
Leer más »
US-Handelsaufsicht ermittelt gegen Krypto-FirmenDer Krypto-Boom und dessen Folgen beschäftigen inzwischen die US-Börsenaufsicht FTC. Nachdem eine der größten Handelsplattformen pleite gegangen ist, nimmt die FTC die Branche näher unter die Lupe.
Leer más »
US-Handelsaufsicht ermittelt gegen Krypto-FirmenDie FTC ermittelt gegen mehrere Krypto-Firmen wegen des Verdachts auf irreführende Werbung. Schon vorher hat es Warnungen vor der Werbung gegeben.
Leer más »
'Das iPhone wird scheitern': Die 5 größten Fehlprognosen der Tech-Geschichte sind aus heutiger Sicht unglaublichEs ist immer schwierig, in die Zukunft zu blicken. Wir haben fünf Fälle für euch recherchiert, in denen anerkannte Experten gehörig danebenlagen.
Leer más »
Krise der Big-Tech-Konzerne: Wie wär’s mal mit Lösungen?Tech-Konzerne wie Meta sind in der Krise, weil ihnen nichts Disruptives mehr einfällt und sie neue Probleme schaffen. Es ist Zeit für eine neue Generation von Gründer:innen.
Leer más »