Nicht nur in Deutschland, sondern in zahlreichen Ländern wird der 1. Mai als Tag der Arbeit…
»Erster Mai«, »Tag der Arbeit« oder »Maifeiertag«? Eine Frau trägt ein Stirnband mit »MAY DAY«-Schriftzug auf einer Kundgebung in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Der Tag der Arbeit wird international vielfach auch als »May Day« bezeichnet.
Mit Flaggen und gehobener Faust: Mitglieder der Allgemeinen Gewerkschaft Tunesiens versammeln sich bei Feierlichkeiten zum Internationalen Tag der Arbeit in der tunesischen Hauptstadt Tunis.In Solidarität mit den Demonstranten: Polizisten in Manila, der Hauptstadt der Philippinen, erwarten die Teilnehmenden einer Kundgebung mit freundlichen Botschaften auf Plakaten.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Erklärung des Ministerpräsidenten: Woidke: Optimismus zum Tag der Arbeit trotz schwerer Zeiten --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zum 1. Mai 2023 Woidke: Optimismus zum Tag der Arbeit trotz schwerer Zeiten Ministerpräsident Dietmar Woidke hat zum diesjährigen Tag der Arbeit Verständnis für die teils existenziellen Sorgen vi…
Leer más »
Neue Debatte um Viertagewoche zum Tag der Arbeit: Ein Modell mit Zukunft?Weniger Arbeiten bei vollem Lohnausgleich: Nach einem Vorstoß von SPD-Chefin Saskia Esken ist die Debatte über die Viertagewoche wieder voll entbrannt.
Leer más »
Tag der Arbeit in Griechenland: Züge und Schiffe stehen stillDie konservative Regierung Griechenlands steht in der Kritik, insbesondere bei Arbeitern. Der dortige Sparkurs trifft vor allem Geringverdiener.
Leer más »
Demos am 'Tag der Arbeit' kritisieren marode Schulen in NRW'Ungebrochen solidarisch': Unter diesem Motto haben in NRW am Tag der Arbeit laut Deutschem Gewerkschaftsbund 65.000 Menschen demonstriert - und dabei besonders marode Schulen im Land angeprangert.
Leer más »
Scholz warnt am Tag der Arbeit vor ArbeitskräftemangelZum Tag der Arbeit hat Kanzler Scholz die Betriebe zu mehr Ausbildung aufgefordert. Auch gezielte Einwanderung sei wichtig, um den Arbeitermangel zu bekämpfen. DGB-Chefin Fahimi kündigte harte Auseinandersetzungen um höhere Löhne an.
Leer más »
„Es knallt jeden Tag“: Ehestreit bei „Goodbye Deutschland“-Paar Oksana KolenitchenkoIn den letzten Jahren war viel los bei der Auswanderer-Familie Kolenitchenko. Nun belohnen sich Oksana und Daniel mit einer Reise. Doch es läuft nicht alles glatt.
Leer más »