Erneut hat unser Autor kein Licht und muss mit dem Eimer zur Toilette gehen. Aber ein Freund kann in seinem Haus jederzeit den Aufzug benutzen.
Russische Angriffe sorgen dafür, dass es in der ukrainischen Hauptstadt zuweilen zappenduster ist Foto: Felipe DanaIdpa
Auch der Kühlschrank gibt keinen Laut von sich. Mir schwant Schlimmes. Die 75-jährige Rentnerin Nadja greift zum Telefon. Wenigstens das funktioniert. „Walja, guten Morgen“, sagt sie zu ihrer Freundin. „Wie geht’s? Wir haben keinen Strom.“ „Und wir haben dafür kein Wasser“ antwortet ihr Walja. „Moment mal“ sagt Nadja. „Ich geh mal gucken.“ Und nach einer halben Minute ist sie wieder am Telefon. „Wir haben auch kein Wasser.“ sagt sie, schon mit etwas höherer Stimmlage.
Inzwischen ist die Enttäuschung einer tiefen Gewissheit gewichen, dass „die Russen halt so sind; dass sie es nun mal so an sich haben, ab und zu mal ein paar Raketen zu ihren Nachbarn rüberzuschicken“. Verachtung ist schlimmer als Hass. Gleichzeitig denkt man bei einem Raketeneinschlag, bei Strom- und Wasserausfall erst mal an sich. Man sucht seine Akkulampe, geht mit einem Eimer Wasser zur Toilette, zieht sich wärmer an.
„Nimm doch den Aufzug, ich bin im 11. Stock“ sagt mir Dmytro, ein ukrainischer Bekannter und Anwalt. Er hat sich in einem Hochhaus in Bahnhofsnähe einquartiert. „Was ist das Problem?“ fragt er verwundert, als er merkt, dass ich zögere. „Hab ja schon einige Geschichten von Leuten gehört, die im Aufzug steckengeblieben sind, als der Strom plötzlich ausgefallen ist“, sage ich ihm. „Nein, nein, keine Sorge“ antwortet er. „Hier bei uns gibt es immer Strom.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Derby in Australien eskaliert: Fans stürmen Platz – Torwart von Eimer am Kopf getroffenHässliche Szenen beim Stadtderby in Melbourne: Wütende Fans haben den Rasen gestürmt und Torwart Tom Glover angegriffen. Dieser musste blutend vom Feld gebracht werden.
Leer más »
Gemeindevorstand über Chanukka in Bremen: „Nicht nur wir brauchen das Licht“Die Jüdischen Gemeinden in Bremen und Bremerhaven feiern Lichterfest. Grigori Pantijelew erklärt, warum wir Hoffnung in dunklen Zeiten brauchen.
Leer más »
EU-Gipfel bringt Streitpunkte ans LichtBei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel tauschen sich die Mitgliedsstaaten über eine Reihe von Themen aus - und treffen wegweisende Beschlüsse. Zum Teil kann aber auch noch keine Einigung erzielt werden. Eine Übersicht über die Themen, die besprochen wurden.
Leer más »
God of War-Serie: Amazon gibt grünes Licht und teilt neue Informationen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSerien- und Filmadaptionen erleben seit einiger Zeit einen neuen Aufschwung, zumal im Januar schon die The Last of Us-Serie startet. Es war zu…
Leer más »
Probleme in Bayern wegen Glatteis – und erneut Wetter-WarnungenKaputte Autos, Verletzte und stehengebliebene Züge: Nach dem Eisregen kam es heute in weiten Teilen Bayerns erneut zu einem wetterbedingten Verkehrschaos. Für den Süden warnt der Wetterdienst für den Abend und die Nacht erneut vor Glatteis.
Leer más »