„Kann mich vor Aufträgen kaum retten“: In Deutschland entsteht gerade ein neuer Immobilien-Trend
Ein auffälliges braunes Haus aus Lehm wächst im Bernauer Ortsteil Birkholzaue und zieht immer wieder Schaulustige an. Die Wände sind sichtbar dick und mit Stroh gedämmt, die grünen Fensterrahmen aus Holz. Das Dach ist mit Biberschwänzen gedeckt, der Haussockel mit gebrannten Tonsteinen verkleidet.
Doch erst 2020 hatten Kristina Gummlich und Christian Bott damit begonnen, ihr Traumhaus aus Lehm im Berliner Speckgürtel zu errichten. Noch immer ist es nicht fertig. Gerade werden die Decken im Inneren verputzt. „Vieles ist echte Handarbeit, aufwendiger, als so ein Fertigteilhaus. Und der verarbeitete Lehm muss trocknen – auch das braucht Zeit“, erklärt der 40-Jährige Bott, der das Projekt mit einem selbstgebastelten Weihnachtsgeschenk vergleicht.
Bauen mit Lehm liege im Trend. Aktuell gebe es viele Anfragen von Interessierten - vor allem bei der Sanierung von alten Häusern, sagt Stephan Jörchel vom deutschen Dachverband Lehm. Vorreiter und Zugpferd sei das boomende Bauen mit dem natürlichen Baustoff Holz. „Vor der Industrialisierung wurde mit Holz und Lehm gebaut, die klassischen Fachwerkhäuser finden sich auch heute noch überall in deutschen Innenstädten, die nicht im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden.
„Unser Haus riecht nach Natur, nicht nach Zement oder Silikon“, freut sich Gummlich, die im künftigen Wohnzimmer steht. Der Boden aus Stampflehm bekommt noch Holzbohlen. Deutlich zu sehen ist das hölzerne Fachwerk, gestellt von zwei Zimmerern. Es wird nun mit Lehm ausgefacht und mit Lehmputz verkleidet.
Auch Lehmbau-Experte Rogge bekommt Ähnliches immer wieder zu hören. In Niederfinow hat er einen denkmalgeschützten Gebäudekomplex gekauft, um dort ein Bildungszentrum für konsequentes ökologisches Bauen einzurichten. „Ich möchte Leute schulen, in einer Werkstatt praktisch anleiten und im Labor forschen“, skizziert er sein Vorhaben, für das die Planung fertig ist.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Telefonica Deutschland-Aktie im Minus: Deutsche Bank Research stuft Telefonica Deutschland auf 'Hold' abDeutsche Bank Research hat Telefonica Deutschland von 'Buy' auf 'Hold' abgestuft und das Kursziel von 3,50 auf 3,10 Euro gesenkt.
Leer más »
Immobilien: Luxusimmobilien in Paris, Lissabon und Athen: US-Amerikaner gehen in Europa auf ShoppingtourNach der Pandemie kaufen immer mehr Amerikaner Eigenheime auf dem alten Kontinent. Welche Regionen boomen zur Zeit? Und was lockt US-Bürger besonders stark?
Leer más »
Ron DeSantis: Disney streicht Investitionen von einer Milliarde DollarEiner der bekanntesten Konzerne der Welt streicht dem US-Bundesstaat Florida fürs Erste Investitionen – und das wegen des Streits mit dem republikanischen Gouverneur Ron DeSantis.
Leer más »
Greentech: Gegen den Trend – Klima-Start-ups sammeln Rekordsumme einWährend anderswo die Investitionen zurückgehen, steigt das Interesse an nachhaltigen Technologien gegen den Trend. Deutsche Start-ups schneiden überraschend gut ab.
Leer más »
Oversize-Anzüge: 3 Modelle, mit denen der perfekte Trend-Look ganz einfach funktioniertOversize-Anzüge sind perfekte Modebegleiter für das gesamte Jahr. Ohne viel Aufwand lässt sich für jede Frau ein passendes Modell finden. Wir haben drei tolle Oversize-Anzüge, die Sie unbedingt im Kleiderschrank haben sollten.
Leer más »