Immobilienbranche sieht die Taxonomie als Angebot | Börsen-Zeitung

Argentina Noticias Noticias

Immobilienbranche sieht die Taxonomie als Angebot | Börsen-Zeitung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Die EU-Taxonomie wird auch in der Immobilienbranche heiß diskutiert. Auf dem Immobilientag der Börsen-Zeitung gab es überwiegend wohlmeinende Einschätzungen zum Brüsseler Regelwerk.

Die EU-Taxonomie wird auch in der Immobilienbranche heiß diskutiert. Auf dem Immobilientag der Börsen-Zeitung gab es überwiegend wohlmeinende Einschätzungen zum Brüsseler Regelwerk.

Bedenklich sei zudem, dass angesichts des sehr hohen Maßstabs unter Umständen einzelne Aspekte von den Unternehmen gar nicht eingebracht und berücksichtigt würden. Die Vereinheitlichung begrüßt auch Thomas Beyerle, Leiter Research bei Catella. Er sieht die Taxonomie als ein Angebot an die Wirtschaft. Letztlich gehe es in dem dynamischen Prozess auch darum, Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die die Kipppunkte im Klimawandel nach hinten verschieben.

Aus Sicht von Hoenen sei für viele Unternehmen die Taxonomie in der Praxis auch gar nicht so entscheidend, sondern es kommt darauf an, den Energieverbrauch zu senken und einen Nachhaltigkeitsbeitrag zu leisten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Lagarde sieht EZB-Zinsgipfel noch nicht in Sicht | Börsen-ZeitungLagarde sieht EZB-Zinsgipfel noch nicht in Sicht | Börsen-ZeitungIn ihrer Auftaktrede beim geldpolitischen Forum der EZB in Sintra hat Notenbankchefin Christine Lagarde erklärt, dass die EZB derzeit einzig darauf fokussiert sei, die Inflation zu brechen. Die Leitzinsen im Euroraum sollen weiter steigen.
Leer más »

Für Liqid-Chef ist Tagesgeld 'keine langfristige Lösung' | Börsen-ZeitungFür Liqid-Chef ist Tagesgeld 'keine langfristige Lösung' | Börsen-ZeitungLiqid-Chef Christian Schneider-Sickert spricht über die Veränderungen im Fintech-Bereich durch Lockzinsangebote und betont, dass Tagesgeld keine langfristige Lösung ist. Erfahren Sie mehr über die Strategie des digitalen Vermögensverwalters Liqid.
Leer más »

BIZ warnt vor 'Inflationspsychologie' und appelliert an Zentralbanken | Börsen-ZeitungBIZ warnt vor 'Inflationspsychologie' und appelliert an Zentralbanken | Börsen-ZeitungDie BIZ warnt vor der Inflationspsychologie und appelliert an Zentralbanken, die Inflation in den Griff zu bekommen. Erfahren Sie mehr über die Geldpolitik und die Rolle der Zentralbanken weltweit.
Leer más »

Fachkräftemangel trotz leichter Entspannung größtes Hemmnis für Unternehmen | Börsen-ZeitungFachkräftemangel trotz leichter Entspannung größtes Hemmnis für Unternehmen | Börsen-ZeitungDer Fachkräftemangel in Deutschland bleibt trotz leichter Entspannung ein bedeutendes Hemmnis für Unternehmen. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Prognosen für die Zukunft.
Leer más »

Bundesbank mit Kapitalloch wegen Bondverlusten | Börsen-Zeitung
Leer más »

Standards für Reporting von Klimarisiken gewinnen Konturen | Börsen-Zeitung
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 21:42:33