Im deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-Zeitung

Argentina Noticias Noticias

Im deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-Zeitung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Die chinesischen Autobauer wollen den deutschen Markt erobern. Das bringt vor allem etablierte Volumenhersteller wie VW unter Zugzwang. Der Wettbewerbsdruck in der größten EU-Volkswirtschaft nimmt zu. China Auto Mobilität

Die chinesischen Autobauer wollen den deutschen Markt erobern. Das bringt vor allem etablierte Volumenhersteller wie Volkswagen unter Zugzwang. Der Wettbewerbsdruck in der größten EU-Volkswirtschaft nimmt zu.BYD auf der Shanghai Auto Show. Der chinesische Hersteller schickt sich an, in Deutschland zu expandieren.

Das bedeutet, die Befürchtungen von damals, dass die deutschen Marken ins Hintertreffen geraten könnten, haben sich nicht bewahrheitet. Indes ist es allerdings den Japanern und den Südkoreanern gelungen, sich im deutschen Markt zu behaupten.Die japanischen Hersteller vereinen fast 8% der Anteile auf sich, die Südkoreaner kommen auf bemerkenswerte 6%. Sie überzeugen die Verbraucher mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Deren Vorteil ist, dass sie sich insbesondere auf den Feldern Vernetzung, autonomes Fahren und Elektromobilität Wettbewerbsvorteile erarbeitet haben. Das wollen sie nun in Deutschland ausspielen. Sie buhlen mit verhältnismäßig günstigen Preisen für Neuwagen mit Elektromotoren um Kunden. Damit liegen sie voll im Trend. Denn der Klimawandel zwingt die Branche zu einem radikalen Transformationsprozess. Die Nachfrage nach reinen E-Autos nimmt stetig zu.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

FC Bayern gegen Leipzig: Die große Flucht aus FröttmaningDie samstägliche U-Bahn-Linie ab Fröttmaning, sie war mal abends vor 20.12 Uhr ein friedvoller Ort – bis zu diesem 33. Spieltag, an dem vom Trainer bis zum U-Bahn-Fahrer ein jeder erkennen musste, dass man sich auf den FC Bayern nicht mehr verlassen kann.
Leer más »

Alonso genervt: 'Das ist nicht Fußball, das ist nicht Bundesliga'Alonso genervt: 'Das ist nicht Fußball, das ist nicht Bundesliga'Video: Die Leistung seiner Mannschaft nach der 2:0-Führung bereitete Xabi Alonso nach Spielende Kopfzerbrechen. Fehlende Konzentration und einfache Fehler sorgten dafür, dass der sicher geglaubte Sieg noch verschenkt wurde.
Leer más »

Kampf um den Klassenerhalt: Das bedeuten die Samstag-Ergebnisse für den FCAKampf um den Klassenerhalt: Das bedeuten die Samstag-Ergebnisse für den FCADer FC Augsburg kann vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund noch nicht aufatmen. Dafür dass die Mannschaft absteigt, müsste allerdings einiges zusammenkommen.
Leer más »

'Das sichere Schwimmen ist die beste Lebensversicherung''Das sichere Schwimmen ist die beste Lebensversicherung'Coronabedingt waren in Berlin und Brandenburg zahlreiche Schwimmkurse für Kinder ausgefallen - die Folge ist eine gestiegene Nichtschwimmer-Quote. Was bedeutet dies für die Badesaison 2023? schwimmen freibad ertrinken rettungsschwimmer badesee
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 10:44:29