Homo- und transphobe Gewalt nimmt in Berlin zu

Argentina Noticias Noticias

Homo- und transphobe Gewalt nimmt in Berlin zu
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Mehr als 450 Übergriffe gab es vergangenes Jahr. Der Senat will Betroffene ermuntern, Vorfälle anzuzeigen.

Die Gewalt gegen homo-, trans- oder intersexuelle Menschen, kurz LSBTIQ, nimmt in Berlin weiter zu. Das zeigt ein „Monitoringbericht zu trans- und homophober Gewalt“ der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung. Statistisch erfasst wurden im vergangenen Jahr 456 Fälle, 2020 waren es 377.

Diese stiegen im Laufe der vergangenen Jahre kontinuierlich an – 2021 lag der Anteil bei 48,5 Prozent aller Übergriffe.Mehr als die Hälfte aller Vorfälle findet in den Abend- und Nachstunden statt. Dieser Wert geht einher mit den weiterhin geografischen Schwerpunkten in LSBTIQ-Ausgeh- und Wohnvierteln. Ein besonders großer Teil der Fälle wird in Mitte , Tempelhof-Schöneberg und Friedrichshain-Kreuzberg angezeigt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Debatte über Enteigungen in Berlin: Berlin hat die MachtDebatte über Enteigungen in Berlin: Berlin hat die MachtLaut dem Zwischenbericht der Enteignungskommission darf das Land Wohnungskonzerne vergesellschaften. Das Thema Mieten wird wieder Wahlkampfthema.
Leer más »

Tierheim Berlin gibt kurz vor Weihnachten keine Tiere mehr abTierheim Berlin gibt kurz vor Weihnachten keine Tiere mehr abTiere sind kein Weihnachtsgeschenk.
Leer más »

Berlin? Berlin Berlin.: Wie sich das drittgrößte Hotel der Stadt am Lützowplatz neu erfindetBerlin? Berlin Berlin.: Wie sich das drittgrößte Hotel der Stadt am Lützowplatz neu erfindetDas Hotel „Berlin Berlin“ wurde umfassend saniert – für 13 Millionen Euro. Es will sich der Stadt künftig stilistisch und gastronomisch weiter öffnen.
Leer más »

„Wir brauchen mehr Rückzugsräume“: Berliner Schüler fordern bundesweit Änderungen im Bildungssystem„Wir brauchen mehr Rückzugsräume“: Berliner Schüler fordern bundesweit Änderungen im BildungssystemMehr Mitspracherecht, Rückzugsräume und ein späterer Schulstart: Berliner Schüler haben in einem Brief Probleme des Schulsystems analysiert und Lösungsvorschläge erarbeitet. Diese wurden heute mit Vertretern des Berliner Abgeordnetenhauses diskutiert.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 14:52:47