Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) hält weitere Investitionen in die Sicherheit der Gefängnisse und die Ausstattung der dortigen Mitarbeiter für dringend geboten. In den vergangenen Jahren sei das Training der Bediensteten vernachlässigt worden und die Ausstattung teilweise veraltet, sagte Hoffmann am Mittwoch in der JVA in Brandenburg/Havel. Hinzu komme, dass die Zahl der Gewaltdelikte innerhalb der Gefängnismauern zuletzt anstieg, obwohl die Zahl der Inhaftierten sank. Hoffmann machte unter anderem neuartige Drogen für den Anstieg der Gewaltbereitschaft vieler Gefangener verantwortlich.
Nach einer Sicherheitsanalyse im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Ministerin 200.000 Euro in die Ausrüstung der Bediensteten investiert - angeschafft wurden Schutzanzüge mit Protektoren, Hiebwaffen und Hochsicherheitsfesseln. So sollen die Bediensteten bei Einsätzen besser geschützt sein. Zuletzt mussten die Angestellten bei heiklen Einsätzen die aussortierte Ausrüstung der Landespolizei tragen.
Eine besondere Herausforderung in den Gefängnissen ist aus Sicht der Justizministerin außerdem das Aufspüren von Drogen und anderen „psychoaktiven Substanzen“. Mit zwei Spürhunden für die sechs Gefängnisse im Land habe man einen ersten Schritt getan. Derzeit werde zudem ein Drogen-Detektionsgerät erprobt. Seit März wurden so bereits sechs Mal Betäubungsmittel in der Haftanstalt in Cottbus entdeckt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
MDR-Media-Manager: Warum André Hoffmann Hoffnung auf ein Ende der Werbekrise hat - HORIZONTHört die Signale: 'Die Marketeers bekommen wieder mehr Vertrauen in den Markt', sagt André Hoffmann im Video-Interview von HORIZONT und turi2.tv. Der Leiter Vertrieb und Digital bei MDR Media macht Hoffnung auf ein Ende oder doch zumindest einen milderen Verlauf der Werbekrise.
Leer más »
Fortuna Düsseldorf: Andre Hoffmanns Vertrag verlängertBILD vermeldet es schon seit einiger Zeit, jetzt ist es auch offiziell: Andre Hoffmann (30) bleibt bei Fortuna Düsseldorf, hat seinen Vertrag verlängert.
Leer más »
Eltern und Erzieher fordern mehr Kita-Plätze, Fachkräfte und QualitätZu wenig Personal und fehlende Kita-Plätze: Eltern und Erzieher haben in Brandenburg für eine bessere Ausstattung der Kitas protestiert. Der Bildungsminister zeigt Verständnis. Der Fachkräftemangel könne aber nicht auf die Schnelle beendet werden.
Leer más »
Stübgen: Letzte Generation agiert wie kriminelle VereinigungBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) sieht Anhaltspunkte für eine Bewertung der Klimaschutz-Aktivisten der Letzten Generation als kriminelle Vereinigung. „Justizministerin Susanne Hoffmann und ich sind uns einig. Aus unserer Sicht spricht vieles dafür, dass wir es bei der Gruppe „Letzte Generation“ mit einer kriminellen Vereinigung zu tun haben“, erklärte Stübgen am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Die Klimaschutz-Aktivisten seien organisiert, trainierten gemeinsam und verabredeten sich zu „kriminellen Aktionen“.
Leer más »
Synology DS423: 4-Bay-NAS erhält neues SoC und neues GehäuseSynology bringt mit der DS423 ein neues 4-Bay-NAS auf den Markt. Neu ist nicht nur der Hauptprozessor, sondern auch das Gehäuse.
Leer más »