Der Konsumgüterriese HenkelPresse zieht sich jetzt doch aus Russland zurück. Mit diesem Schritt hatte Henkel lange gezögert, doch nun gaben die aktuellen Entwicklungen den endgültigen Ausschlag. Konflikt Konsum Entscheidung
Der Konsumgüterkonzern Henkel gibt sein Russland-Geschäft nun doch auf. Das Unternehmen hinter Marken wie Persil, Schwarzkopf und Fa kündigte am Dienstag an, es habe angesichts der aktuellen Entwicklung des Ukraine-Krieges beschlossen, seine Aktivitäten in dem Land einzustellen."Der Umsetzungsprozess wird nun vorbereitet."
Henkel werde mit seinen Teams in Russland an den Details arbeiten, um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten, hieß es. Währenddessen würden die 2500 Beschäftigten von Henkel in Russland weiterbeschäftigt und -bezahlt. Die mit der Entscheidung verbundenen finanziellen Auswirkungen des geplanten Ausstiegs für Henkel könnten zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht näher quantifiziert werden.
Henkel hatte mit dem Schritt lange gezögert. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine Ende Februar hatte der Konzern zwar entschieden, alle geplanten Investitionen in Russland zu stoppen sowie Werbung und Sponsoring einzustellen. Die dortige Produktion sollte jedoch weiterlaufen. Dafür gab es auf der Hauptversammlung Anfang April Kritik von Aktionären, die etwa einen Reputationsschaden für Henkel fürchteten.
Henkel-Chef Carsten Knobel hatte die Russland-Strategie unter anderem damit verteidigt, dass ausländische Unternehmen von der Regierung in Zukunft enteignet werden und ihre lokalen Manager haftbar gemacht werden könnten, wenn sie die Geschäfte einstellen.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bundesregierung beantragt offenbar Auslieferung von Wirecard-Manager Jan MarsalekDer ehemalige Wirecard-Manager Jan Marsalek soll in Russland untergetaucht sein. Nun beantragen deutsche Behörden laut einem Medienbericht die Auslieferung.
Leer más »
Großoffensive auf Osten der Ukraine: „Es ist die Hölle“Russland setzt die seit Wochen erwartete Offensive auf die Osturkaine am Dienstag fort. Der Gouverneur der Region Luhansk, Serhij Hajda, äußert sein Entsetzen.
Leer más »
Lwiw: Fünf Raketenangriffe treffen westukrainische StadtNach ukrainischen Angaben hat Russland am Montagmorgen fünf Raketenangriffe auf Lwiw gestartet. Mindestens sechs Menschen sollen getötet worden sein.
Leer más »
Woche startet sonnig in Berlin und Brandenburg – später bewölktAm Ostermontag gibt's in Berlin und Brandenburg keine Ausrede für eine Radtour. Es wird wieder frühlingshaft sonnig. Im weiteren Verlauf der zweiten Osterferienwoche ziehen Wolken auf.
Leer más »
Papst Franziskus: 'Urbi et Orbi' an einem 'Ostern des Krieges'Das 'Ostern des Krieges' – Papst Franziskus hat in seiner Osteransprache an die vielen Krisenherde weltweit erinnert. Jeder Krieg habe Auswirkungen für die gesamte Menschheit – und der Frieden sei eine Pflicht jedes Einzelnen.
Leer más »