Helft der Berliner Feuerwehr!

Argentina Noticias Noticias

Helft der Berliner Feuerwehr!
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

B.Z.-Redakteur Axel Lier kommentiert die Lage bei der Berliner Feuerwehr.

Das Jahr 2022 war historisch für die Berliner Feuerwehr! Das sagt die Statistik. Noch nie gab es so viele Einsätze, noch nie musste so oft der Ausnahmezustand im Rettungsdienst ausgerufen werden. Oft war kein Rettungswagen mehr für 3,8 Millionen Berliner verfügbar.

Hinzu kamen Großeinsätze wie der Brand im Grunewald und immer öfter – leider – Übergriffe auf die Rettungskräfte. Berlin kann froh sein, dass die 8000 Frauen und Männer zusammenhalten und es jeden Tag schaffen, die Hauptstadt zu retten. Egal, wie hart die Belastung ist.Berlin kann sich auf die Feuerwehr verlassen. Damit das so bleibt, muss die Politik zügig handeln: Bezahlung nach Bundesniveau, Wachensanierung, mehr Personal, weniger Gaga-Einsätze und kein Anheben der Altersgrenze.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Klima-Aktivisten blockieren Straßen in Berlin - Feuerwehr muss teils Autos anhebenKlima-Aktivisten blockieren Straßen in Berlin - Feuerwehr muss teils Autos anhebenKlima-Aktivisten der Gruppe 'Letzte Generation' haben am Himmelfahrtstag erneut Straßen in Berlin blockiert. Weil sich Aktivisten auch an tiefergelegten Autos festklebten, musste die Feuerwehr mit schwerem Gerät anrücken.
Leer más »

Brandenburger Feuerwehr drängt auf verstärkte Schulungen gegen WaldbrändeBrandenburger Feuerwehr drängt auf verstärkte Schulungen gegen WaldbrändeDie Zahl der Waldbrände in Brandenburg steigt voraussichtlich. Um die Feuerwehren dafür vorzubereiten, braucht es neue Lehrgänge und mehr Ausbildungsplätze. Aber das Land bringt die seit Jahren angekündigten Investitionen dafür nicht auf den Weg. Von Nico Hecht
Leer más »

Sägewerk in Flammen: Nächtlicher Großeinsatz für Feuerwehr in BayernDie Ursache für das Feuer in Iphofen (Unterfranken) ist noch unklar, doch der Brand sorgte für einen hohen Sachschaden – schätzungsweise 200.000 Euro.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 20:49:05