Was nutzen Gewaltschutzmaßnahmen, wenn Gerichte verlangen, dass Kinder regelmäßigen Umgang mit prügelnden Elternteilen haben müssen?
In Deutschland kann ein Mann seine Frau verprügeln und bekommt trotzdem Umgangsrecht mit seinem Kind zugesprochen Foto: NomadSoul/imago
Die Gewalt in Partnerschaften stieg 2022 gegenüber dem Vorjahr um 9,4 Prozent. 80 Prozent der Gewaltopfer waren Frauen, 78 Prozent der Täter Männer. Kinder bleiben hierbei zu oft unberücksichtigt.
In der Mehrzahl betrifft dies Mütter. Wehren sie sich gegen diese erzwungenen Umgänge, wird ihnen nicht selten trotz der erlittenen Gewalt vorgehalten, dass sie dem anderen Elternteil gegenüber „bindungsintolerant“ seien, da sie den Umgang zwischen dem Gewalttäter und den Kindern behindern würden. Dabei ist es nicht nur normal, einem schlagenden Elternteil gegenüber intolerant zu sein, sondern gesetzlich geboten.
Seit mehr als 5 Jahren ist Deutschland zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, die den Rang eines Bundesgesetzes hat, verpflichtet. Es darf nicht länger getrennt werden zwischen partnerschaftlicher Gewalt und Kindeswohlgefährdung. Richter und Jugendamtsmitarbeiter brauchen offensichtlich klarere Vorgaben, was eine Kindeswohlgefährdung ist und was nicht.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Beschädigte Netzwerkkonfiguration: IT-System der Berliner Gerichte am Montag lahmgelegtZum Wochenstart waren einige Berliner Gerichte vom Netz getrennt. Arbeiten am Computer – das ging nicht. Auch nach der Behebung der Störung lief es nicht rund.
Leer más »
„Beschädigte Netzwerkkonfiguration“: IT-System der Berliner Gerichte zeitweise lahmgelegtZum Wochenstart waren einige Berliner Gerichte vom Netz getrennt, Mitarbeiter konnten nicht an ihren PCs arbeiten. Auch nach der angeblichen Behebung der Störung lief es nicht rund.
Leer más »
„Karate beansprucht Kopf und Körper“: Warum Kampfsport für Kinder eine gute Idee istThomas Kanitz unterrichtet Karate in einem Verein in Potsdam. Ein Gespräch über die verschiedenen Kampfsport-Arten und das Training mit Kindern.
Leer más »
Sommerferien 2023 in Berlin: Was können Kinder wo erleben?Sechs Wochen Ferien sind für Kinder das allertollste. Eltern jedoch planen schon Wochen im Voraus, wie sie die Zeit ohne Schule und Hort gewuppt kriegen. Hier ein paar Highlights für spontane Unternehmungen.
Leer más »
Streit um Elterngeld: Reiche Kinder erwünschtDas Elterngeld war schon immer ungerecht: Während die Armut von Alleinerziehenden wuchs, ließen sich andere vom Staat ihre Traumreise bezahlen.
Leer más »