Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg startet EU-Projekt für regionenübergreifende Wasserstoffinfrastruktur --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Argentina Noticias Noticias

Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg startet EU-Projekt für regionenübergreifende Wasserstoffinfrastruktur --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg startet EU-Projekt für regionenübergreifende Wasserstoffinfrastruktur

Im neuen EU-Projekt „H2CE – Empowering H2-ready Regions in Central Europe“ erarbeitet die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg gemeinsam mit acht Regionen aus Mitteleuropa Strategien und Maßnahmen zum Aufbau einer regional verankerten grünen Wasserstoffwirtschaft. Die Projektkosten in Höhe von 2,4 Millionen Euro werden über Mittel des Interreg B Programms der Europäischen Kommission mit einer Quote von 80 Prozent gefördert.

Das Projekt „H2CE“ wurde unter der Projektleitung der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg zusammen mit 11 Projektpartnern aus Deutschland, Polen, Tschechien, Österreich, Italien, Kroatien und der Slowakischen Republik entwickelt.

Für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg erarbeitet die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg zusammen mit der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH und der Stadt- und Überlandwerke GmbH Lübben ein überregionales und grenzüberschreitendes Raumkonzept auf Grundlage regionaler Energiezellensysteme.

Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg vertritt die Länder Berlin und Brandenburg im Deutschen Ausschuss und beteiligt sich an Kooperationsprojekten. In der Förderperiode 2021-2027 liegen der Fokus und die Ziele der Interreg-Programme auf den Bereichen Innovation, Klima/Energie und Umwelt.

Aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg werden weitere EU-Projekte gefördert. Das Projekt „TransGeo“ unter Leitung des Geoforschungszentrums mit Sitz in Potsdam befasst sich mit der Nutzung der tiefen Geothermie in Mitteleuropa.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

So wird das Wetter am Wochenende in Berlin und BrandenburgSo wird das Wetter am Wochenende in Berlin und BrandenburgWechselhaftes Wetter und milde Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg am Wochenende.
Leer más »

Maskenpflicht soll in Berlin und Brandenburg Anfang Februar fallenMaskenpflicht soll in Berlin und Brandenburg Anfang Februar fallenDie Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr soll in Berlin und Brandenburg bereits am 2. Februar fallen.
Leer más »

Mond-Halo über Berlin und Brandenburg sichtbarMond-Halo über Berlin und Brandenburg sichtbarIn der Nacht auf Samstag war am Himmel über Berlin und Brandenburg ein seltenes Ereignis zu beobachten: ein runder Ring um den Mond. Dafür braucht es bestimmte Wetter-Voraussetzungen.
Leer más »

„Zusammenarbeit um Berlin, Paris und Warschau beleben“: Landtagspräsidentin will Brandenburg stärker europäisch positionieren„Zusammenarbeit um Berlin, Paris und Warschau beleben“: Landtagspräsidentin will Brandenburg stärker europäisch positionierenLandtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) will Brandenburg stärker europäisch positionieren. In Potsdam kommt im Juli der Kongress der Gemeinden und Regionen Europas zusammen.
Leer más »

Corona Berlin: Maskenpflicht in Bus und Bahn soll Anfang Februar fallenCorona Berlin: Maskenpflicht in Bus und Bahn soll Anfang Februar fallenIn den Bussen und Bahnen in Berlin und Brandenburg soll demnächst keine Maskenpflicht mehr gelten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 07:44:43