Ein 25-Jähriger soll am Hamburger Hauptbahnhof mehrfach „Sieg Heil“ gerufen haben. Laut Bundespolizei blieb es nicht dabei: Der Mann soll noch einem
Samstagmorgen um 6 Uhr, ein Wartehäuschen auf einem der Bahnsteige am Hamburger Hauptbahnhof: Reisende warten auf ihre Bahn. Dann soll der 25-Jährige mit den „Sieg Heil“-Rufen angefangen haben.
Rüdiger Carstens, der Sprecher der Bundespolizei, über die darauffolgenden Momente: „Zwei befreundete 23 Jahre alte Männer forderten den Beschuldigten auf, die verbotenen Ausrufe zu unterlassen und verließen anschließend den Wartebereich.“Der 25-Jährige soll den Freunden aber gefolgt sein und sie verbal provoziert haben. Anschließend habe er einem der Männer unvermittelt und mehrfach mit der Faust gegen den Kopf geschlafen, so Carstens.
Der Mann ist laut Bundespolizei bereits bekannt, er verweigerte einen Alkoholtest. Gegen ihn wurden entsprechende Strafanzeigen, unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung, gefertigt. Danach durfte er wieder gehen. Das Opfer, das über Schmerzen am Kopf klagte, lehnte eine medizinische Behandlung ab.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Oberleitung beschädigt: Bahn-Sperrung in Richtung Hamburg HauptbahnhofEine Oberleitung auf Höhe der Hamburger Elbbrücken (Veddel) ist am Samstagabend beschädigt worden. Teile der Leitung fielen auf das Dach eines
Leer más »
am hauptbahnhof: bremer polizei geht erneut gegen drogendealer vorDie Bremer Polizei geht weiter gegen die Drogendealer-Szene vor. Nachdem es unter der Woche bereits Durchsuchungen in Bremen und Niedersachsen gegeben hatte, gingen die Beamten am Freitag am Hauptbahnhof vor.
Leer más »
Heil: Firmen sollen Menschen über 60 einstellenUm dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sollen Firmen auch Menschen jenseits der 60 einstellen, fordert Arbeitsminister Heil.
Leer más »
Heil: Firmen sollen älteren Menschen Arbeitsplätze bietenAltersgerechte Arbeitsplätze sollen laut Minister Heil dafür sorgen, dass Menschen auch wirklich bis zur Rente arbeiten können. Eine Anhebung des Eintrittsalters lehnt er erneut ab.
Leer más »
(S+) Fachkräftemangel: Heil fordert Firmen auf verstärkt ältere Arbeitnehmer zu beschäftigenArbeitsminister Hubertus Heil will mehr Menschen bis zum offiziellen Renteneintritt im Job halten. Die Unternehmen müssten für altersgerechte Arbeitsplätze und Qualifizierung sorgen.
Leer más »