Härtefall-Hilfen: Auch Verbraucher mit Öl- und Pelletheizungen bekommen Geld

Argentina Noticias Noticias

Härtefall-Hilfen: Auch Verbraucher mit Öl- und Pelletheizungen bekommen Geld
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

Wer mit Heizöl, Pellets oder Flüssiggas heizt und als Härtefall gilt, kann angesichts hoher Energiepreise mit staatlicher Unterstützung von bis zu 2000 Euro rechnen. Die Details der Hilfen stehen aber noch nicht fest.

haben sich auf Unterstützung für private Haushalte bei Heizöl, Pellet-Heizungen und Flüssiggas geeinigt. Pro Haushalt soll es in Härtefällen Hilfen von bis zu 2000 Euro geben.

»Ich bin sehr froh, dass wir im parlamentarischen Verfahren nun auch Lösungen für Haushalte gefunden haben, die nicht mit Gas- oder Fernwärme heizen«, sagte der Vizechef der SPD-Bundestagsfraktion,Laut einem Eckpunktepapier sollen Haushalte, die mit sogenannten »nicht leitungsgebundenen Brennstoffen« heizen, für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 1. Dezember 2022 rückwirkend entlastet werden. Die Obergrenze soll bei 2000 Euro pro Haushalt liegen.

Grundlage ist demnach eine eidesstattliche Erklärung des Antragsstellers zu seiner Brennstoffrechnung. Bei Häusern mit Mietwohnungen soll der Vermieter die Erklärung abgeben und die Entlastung an seine Mieter weitergeben. »Gerade im ländlichen Raum sind Öl-, Pellet- oder andere Heizträger sehr verbreitet«, erklärte Miersch. »Der Bund stellt 1,8 Milliarden Euro zu Verfügung, mit denen wir Härtefälle gezielt abfedern. Die Auszahlung wird möglichst unkompliziert über die Bundesländer organisiert.«

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Hilfen: Wer zurückzahlen muss – Münchner Händler, Handwerker und Wirte schockiertViele Unternehmer waren während Corona auf finanzielle Soforthilfe angewiesen. Jetzt fordert der Bund in vielen Fällen die Rückzahlung.
Leer más »

Ukraine-Botschafter lobt deutsche Führungsrolle bei HilfenUkraine-Botschafter lobt deutsche Führungsrolle bei HilfenDer ukrainische Botschafter in Berlin, Olexii , hat Deutschland für seine internationale 'Führungsrolle' bei den Ukraine-Hilfen gelobt.
Leer más »

Tui leitet Rückzahlung der Corona-Hilfen einDer weltgrößte Reisekonzern Tui geht die Rückzahlung der verbliebenen Staatshilfen aus der Corona-Krise an. Das Unternehmen verständigte sich nach eigenen Angaben mit dem staatlichen Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) über die Rückführung von Hilfen. Die Vereinbarung regele die angestrebte vollständige Beendigung der vom WSF gewährten Stabilisierungsmaßnahmen, teilte Tui am Dienstagabend in Hannover überraschend mit.
Leer más »

Energiepreise: 1,8 Milliarden Euro für die, die nicht mit Gas heizenEnergiepreise: 1,8 Milliarden Euro für die, die nicht mit Gas heizenWer mit Heizöl, Pellets oder Flüssiggas heizt, kann nun auch auf staatliche Unterstützung hoffen – vorausgesetzt, die Preise dafür haben sich mehr als verdoppelt.
Leer más »

Wer ist der neue McLaren-Teamchef Andrea Stella?Wer ist der neue McLaren-Teamchef Andrea Stella?​Andreas Seidl verlässt McLaren, neuer Teamchef beim englischen Traditionsrennstall wird Andrea Stella (51). Der Italiener aus Ovieto (Toskana) sagt: «Diesen Posten erhalten zu dürfen, ist ein Privileg.»
Leer más »

Ampel einigt sich auf Strom- und Gaspreisbremse: Wer profitiert?Ampel einigt sich auf Strom- und Gaspreisbremse: Wer profitiert?Auch Nutzer, die nicht mit Gas heizen, sollen staatliche Hilfe bekommen. Zudem konnte eine andere Streitfrage geklärt werden. Gaspreisbremse
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 05:24:04