Grusical mit Köpfchen: Brett Deans „Hamlet“ an der Bayerischen Staatsoper

Argentina Noticias Noticias

Grusical mit Köpfchen: Brett Deans „Hamlet“ an der Bayerischen Staatsoper
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Es ist „nur“ eine aufgewärmte Produktion: Nach Glyndebourne und New York macht die „Hamlet“-Oper von Brett Dean nun auch in München Station. Was gar nicht schlimm ist: Die Premiere bei den Opernfestspielen wurde einhellig gefeiert. Mit Recht.

Die Sache geht schlecht aus, das merkt man nach ein paar Minuten. „Or not to be“, murmelt der zerzauste Titelheld immer wieder, entscheidet sich also fürs Nicht-Sein – womit eines der berühmtesten Zitate der Theatergeschichte gleich mal Schlagseite bekommt. Dazu wiederholt Ophelia gern das Wort „Never“, von Komponist Brett Dean als schleichendes Klangmantra-Gift in die Partitur geträufelt.

Die ist nicht gerade der letzte Schrei. Zur großen Festspielpremiere wärmt die Bayerische Staatsoper Deans 2017 in Glyndebourne uraufgeführten „Hamlet“ auf. 2022 wanderte die Produktion an die New Yorker Met, eine deutsche Erstaufführung, allerdings in anderer Regie, gab es 2019 in Köln. Wie an allen bisherigen Spielorten wiederholt sich auch in München der Publikumserfolg.

Trotz großem Apparat ergibt das eine Tiefenschärfe, die nachvollziehbar bleibt. Was auch Verdienst von Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski ist. 2017 dirigierte er die Uraufführung, das Stück hat er in beiden kleinen Fingern. Wieder ist er kundiger Steuermann, überhitzt nicht, wägt ab, gibt Orientierung. In künftigen Aufführungen darf das Bayerische Staatsorchester gern noch Zugespitzteres riskieren.

Das Geschehen beruhigt sich eigentlich nur, wenn Hamlet vom Geist des Vaters heimgesucht wird. Die Erregung weicht da einem amorphen, von allen Strukturen entkoppelten Klangkomplex. Ähnliches in der Wahnsinnsszene Ophelias, mit der Brett Dean den Belcanto widerhallen lässt, ohne freilich die existenzielle Kraft dieser Frauen-Studien zu erreichen.

Wer die Aufzeichnung aus Glyndebourne kennt, registriert, wie frei und natürlich Allan Clayton inzwischen mit der Hamlet-Partie umgeht, auch wie knifflige Gesangslinien bei ihm zur Jonglage werden. Klangliche Nuancierungen und Spiel durchdringen sich. Und dass er vom Erscheinungsbild weniger als Prinz, eher als schwarzes, heruntergerissenes Schaf der Familie rüberkommt, passt perfekt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Opernfestspiele München: So glamourös war der Auftakt mit 'Hamlet' an der StaatsoperDie Eröffnung der Opernfestspiele ist ein gesellschaftliches Schaulaufen von Münchens Wichtigen – und allen, die sich dafür halten.
Leer más »

Nach Wagner-Aufstand: EU-Staatschef zweifelt nicht an Putins MachtNach Wagner-Aufstand: EU-Staatschef zweifelt nicht an Putins MachtNach dem Wagner-Aufstand in Russland kommen Zweifel auf, ob Wladimir Putin noch die volle Kontrolle im Kreml besitzt. Ein EU-Staatschef ist sich aber sicher: Putin werde noch 2024 Präsident sein.
Leer más »

Südafrika-Reise: Baerbock macht Werbung fürs Einmischen in Ukraine-KriegSüdafrika-Reise: Baerbock macht Werbung fürs Einmischen in Ukraine-KriegAußenministerin Annalene Baerbock wirbt bei Südafrikanern um Verständnis für die Ukraine und hofft, dass die Politik dort dem Konflikt weniger neutral gegenüber ist.
Leer más »

Handball - U21-WM: Deutschland besiegt Frankreich und macht Platz im Viertelfinale in Berlin vorzeitig fixHandball - U21-WM: Deutschland besiegt Frankreich und macht Platz im Viertelfinale in Berlin vorzeitig fixDie deutschen Handball-Junioren haben bei der U21-WM durch den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale ihre Titelambitionen unterstrichen.
Leer más »

Erstes Angebot an Hertha: Lyon macht bei Lukebakio ernstErstes Angebot an Hertha: Lyon macht bei Lukebakio ernstJetzt kommt Bewegung rein: Olympique Lyon hat Hertha BSC nach kicker-Informationen ein erstes Angebot für den belgischen Stürmer Dodi Lukebakio (25) unterbreitet - und könnte die italienische Konkurrenz ausstechen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 02:13:31