Schuld sind nur die anderen. So hört sich der Grünen-Chef Nouripour an, wenn er auf die Fehler der vorherigen Bundesregierungen verweist. Doch er ignoriert dabei wichtige Tatsachen.
Schuld sind nur die anderen. So hört sich der Grünen-Chef Nouripour an, wenn er auf die Fehler der vorherigen Bundesregierungen verweist. Doch er ignoriert dabei wichtige Tatsachen., hat leider recht, wenn er die zunehmenden Störungen von politischen Veranstaltungen und Angriffe auf Politiker beklagt. „Wenn der gewaltfreie Diskurs unterbunden wird, dann ist das ein Problem für uns alle“, sagte er jetzt dem Sender RTL.
Sein Unverständnis begründete Nouripour bei RTL so: „Von all den Parteien, über die wir sprechen, sind wir die, die die letzten 20 Jahre mit Abstand am wenigsten regiert haben, so dass wir am wenigsten für die Missstände in diesem Land können.“ Mit anderen Worten: Die Grünen fühlen sich ungerecht behandelt.
Dasselbe gilt für das Bürgergeld, das innerhalb von zwölf Monaten um 25 Prozent erhöht wurde. Zugleich müssen Arbeitsverweigerer kaum noch Sanktionen fürchten. Auch das ist das Werk der Ampel. Das jüngste Beispiel ist der Streit um die Bezahlkarte für Flüchtlinge. Sie soll den Zugang zu Bargeld begrenzen. So wollen es
Die Sperrung von ganzen Straßen, der Wegfall von Parklätzen, unverschämt hohe Parkgebühren und überbreite Radwege – das alles gehört zu ihren Folterinstrumenten. Ja, Autofahren ist hierzulande nicht verboten. Aber den Menschen das Autofahren zu verleiden, das gehört zum grünen Markenkern. Omid Nouripour isst selbst Fleisch, wie er einräumt. Aber wenn in städtischen Kantinen oder Kindergärten Fleisch ganz von der Speisekarte verbannt werden oder das entsprechende Angebot drastisch eingeschränkt worden sind, sind oft Grüne am Werk.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Hirschaid: Solidarität mit Grünen – aber wer hat Schuld?Am Mittwoch musste eine Veranstaltung der Grünen im oberfränkischen Hirschaid wegen heftiger Proteste abgebrochen werden. Die Grünen berichten immer häufiger, dass Demonstranten eine einschüchternde Stimmung verbreiten. Die Partei fordert Antworten.
Leer más »
'Reiche Schmarotzer' und 'blanker Populismus': JU-Chef und Jusos-Chef geraten bei Lanz aneinanderDas Bürgergeld deckeln? Oder die Reichen hart besteuern und Vermögen umverteilen? Bei „Markus Lanz“ lieferten sich am Mittwochabend der JU-Chef Johannes Winkel und der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer eine hitzige Debatte darüber, wie man den Staatshaushalt wieder in den Griff bekäme und die Wirtschaft befeuern könne.
Leer más »
Manuel Neuer über Thomas Tuchel: »Es ist nicht immer nur der Lehrer schuld«Trainer Thomas Tuchel muss die Bayern im Sommer verlassen, Torhüter Manuel Neuer übt deutliche Selbstkritik. Für den Rest der Saison gibt er ein klares Ziel aus.
Leer más »
Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machenEs ist eine persönliche Entscheidung, ob man Schuldgefühle zulässt oder Vergebung gewährt. Wichtig ist einen gesunden Umgang damit zu finden.
Leer más »
Unter uns: Ein Mann wird tot aufgefunden - ist es Sinas Schuld?Bei 'Unter uns' wird Sina von Schuldgefühlen geplagt. Ein Mann wird tot aufgefunden und sie meint, dass sie schuld daran sein könnte.
Leer más »
Mutmaßliche Schleuserin bestreitet vor Landshuter Gericht jede SchuldIn Landshut muss sich eine Iranerin gegen schwere Vorwürfe verteidigen: Mehrere Flüchtlinge sollen bei einer Überfahrt mit einem Boot von der Türkei
Leer más »