Wirtschaftsminister Habeck will beim Heizungstausch jetzt „pragmatisch“ vorgehen. Doch die Union hält die Mängel des Gesetzes für nicht mehr korrigierbar.
sah man am Montagmorgen auf dem Mountainbike durch Berlin-Mitte flitzen, hinter ihm zwei Bodyguards, ebenfalls auf dem Rad. Der Wirtschafts- und Klimaminister hatte es eilig wegen vieler Partei- und Ministertermine. Ein wenig auf die Bremse scheint Habeck jetzt allerdings bei seinem Heizungsgesetz zu treten. Der Union reicht das jedoch nicht - sie will dem Bürgerfrust daher ein Ventil geben.
In einem Interview hatte Habeck am Wochenende eingeräumt, dass es nicht gelungen sei, die Bedeutung des Gesetzes und auch die soziale Flankierung zu erklären sowie falsche Unterstellungen hinreichend klar zurückzuweisen. Mit Blick auf die anstehenden parlamentarischen Beratungen des vom Bundeskabinett bereits beschlossenen „Gebäudeenergiegesetzes“ meinte der Minister, es sei hinsichtlich des Inkrafttretens - geplant ist Anfang 2024 - „maximal pragmatisch“.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fast zwei Millionen Euro Darlehen für Heizungstausch in Rostock Groß-Klein --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Ein Darlehen über 1,7 Millionen Euro aus dem Programm Wohnraummodernisierung erhält die Wohnungsgenossenschaft Schifffahrt Hafen Rostock. Sie plant die Modernisierung der Heizungsanlagen am Gerüstb…
Leer más »
Heizungstausch: Niedersachsen fordert Verschiebung der PläneNiedersachsen plädiert dafür, die Heizungspläne der Bundesregierung um drei Jahre zu verschieben. Auch aus Bremen kommt Kritik an dem Vorhaben.
Leer más »
Champions League: Jetzt hat Union sein Millionen-EndspielNur ein Sieg aus den jüngsten fünf Partien. Drei Spieltage vor Saisonende wackelt die Champions-League-Qualifikation! Immerhin hat der 1. FC Union trotz ...
Leer más »
Jetzt hat Union sein 25-Millionen-EndspielNur ein Sieg aus den jüngsten fünf Partien. Drei Spieltage vor Saisonende wackelt die Champions League. Nun kommt der direkte Königsklassen-Konkurrent in die Alte Försterei.
Leer más »
Union Berlin: Trimmel will jetzt die 300 knackenSpieler kommen, Spieler gehen. Und so ist es eine Marke, die im modernen Fußball fast kein Profi mehr erreicht. Kapitän Christopher Trimmel (36) steht So...
Leer más »