Glatteis führt zu Unfällen im Süden – Flieger in München müssen am Boden bleiben

Argentina Noticias Noticias

Glatteis führt zu Unfällen im Süden – Flieger in München müssen am Boden bleiben
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Lastwagen stellten sich quer, Autos rutschten ineinander, Fußgänger stürzten: Im Süden Deutschlands hat das Winterwetter zahlreiche Unfälle ausgelöst. In Freiburg waren die Notaufnahmen überlastet.

umgeleitet. Am Nachmittag waren zunächst einige Landungen wieder möglich. Starten konnten Flieger am Airport demnach zunächst aber noch nicht, weil sie wegen des gefrierenden Regens laut den Angaben nicht enteist werden konnten. Bis zum Abend wurden dann aber beide Start- und Landebahnen wieder freigegeben.Freiburg errichtet Behandlungsplätze in Messehalle

In Baden-Württemberg kam es vor allem im Raum Südbaden zu Behinderungen. Nach zahlreichen Glatteis-Unfällen hat die Stadt Freiburg die Zahl der Einsätze, die bei der Integrierten Leitstelle seit dem Mittwochmorgen eingegangen sind, auf rund 250 taxiert. Vor allem Fußgänger und Fahrradfahrer seien auf spiegelglatten Fahrbahnen gestürzt und verletzt worden, teilte die südbadische Großstadt mit. Autounfälle dagegen habe es kaum gegeben.

In einer Art Behelfslazarett in einer großen Messehalle der Stadt wurden bis zum Nachmittag etwa zehn Menschen behandelt, wie es weiter hieß. 15 Behandlungsplätze wurden dort aufgebaut, um Notaufnahmen der vor allem wegen Glatteis überlasteten Kliniken zu entlasten. Die Lage habe sich am Nachmittag aber deutlich entspannt, erklärte ein Stadtsprecher.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Lastenrad statt Lastwagen: Einsatz auf der 'letzten Meile'Lastenrad statt Lastwagen: Einsatz auf der 'letzten Meile'Verstopfte Innenstädte und Dieselabgase - in Bayerns Städten nimmt der Lieferverkehr viel Platz weg. Abhilfe könnten sogenannte Schwerlastenräder sein. Ein Regensburger Betrieb zeigt: Der Bedarf ist da. Eine Goldgrube ist die Branche aber noch nicht.
Leer más »

Blitzeis-Gefahr: Im Süden kann es rutschig werdenBlitzeis-Gefahr: Im Süden kann es rutschig werdenEs ist kalt in Bayern und in großen Teilen des Freistaats bleibt das auch am Mittwoch so. Vor allem im Süden Schwabens und Oberbayerns kann es aber so mild werden, dass es regnet - und dann drohen wegen des kalten Bodens glatte Wege und Straßen.
Leer más »

Eine neue Brücke fürs Adlergestell: Fußgänger sollen leichter über Berlins längste Straße kommenEine neue Brücke fürs Adlergestell: Fußgänger sollen leichter über Berlins längste Straße kommenAb 2024 soll eine neue Aluminium-Brücke am Landschaftspark Johannisthal entstehen, die über die Straße und Gleise führt. Die Rampen sollen ideal für Radfahrer sein.
Leer más »

Bedrängt, beschimpft, bedroht: Berliner Fußgänger leben gefährlichBedrängt, beschimpft, bedroht: Berliner Fußgänger leben gefährlichFußgänger können in Berlin nirgendwohin ausweichen, wenn Autos auf Fahrradwegen parken und Fahrräder auf dem Gehweg fahren. Dieser Zustand führt zu gefährlichen Situationen. blzOpenSource fussverkehr_de
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 10:30:06