„Unser Ziel ist, dass wir auf 20.000 Einbürgerung im Jahr kommen“, so die SPD-Politikerin FranziskaGiffey.
noch manches im Argen liege
: In den Bezirken werde damit sehr unterschiedlich umgegangen. Eine Folge ist, dass der Einbürgerungsprozess in einigen Bezirken deutlich länger dauert als in anderen. „Es läuft nicht so, wie es laufen muss“, sagte Giffey. „Wir müssen hier etwas ändern.“ Eine berlinweit zentrale Anlaufstelle für die Einbürgerung soll zur Lösung solcher Probleme beitragen.
Die Bedeutung von schnelleren Einbürgerungen für die betroffenen Menschen ist aus Giffeys Sicht klar: Die-Politikerin verwies auf ihre Erfahrung als frühere Bezirksbürgermeisterin in Neukölln. Damals habe sie die Einbürgerung von 3000 Menschen erlebt, für die das ein ganz bedeutender Schritt in ihrem Leben gewesen sei. Für manche sei das ein Höhepunkt, wichtiger als die Hochzeit.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Reflexhafte Polemik': Streit um Einbürgerung spitzt sich zuDie Ampel will die gesetzlichen Hürden für die Einbürgerung|en senken. Die Union warnt vor einer 'Einwanderung in Sozialsysteme'. Die Grünen werfen der Union 'reflexhafte Polemik' vor. Unterstützung für die geplante Reform kommt aus der Wirtschaft.
Leer más »
SZ-Podcast: Zuwanderung und Einbürgerung: Die Reform-Pläne der AmpelDie Zuwanderung nach Deutschland und die Einbürgerung sollen reformiert werden. Wie genau? Und warum sind die Pläne in der Ampelkoalition umstritten? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Leer más »
Ampel-Krach: Innenministerin Faeser zieht beim Thema Einbürgerung den Zorn der FDP auf sichDie Bundesinnenministerin will das Staatsbürgerschaftsrecht reformieren und Einbürgerungen erleichtern. Beim Koalitionspartner FDP stößt sie damit allerdings auf harten Widerstand.
Leer más »
(S+) Koalitionsstreit um die Einbürgerung: Und wöchentlich grüßt der Djir-SaraiEine erleichterte Einbürgerung hatte die FDP im Wahlkampf gefordert und in den Koalitionsverhandlungen unterzeichnet, trotzdem distanziert sie sich jetzt von der Reform. Auf Druck der Union - und wegen einer Personalie.
Leer más »
„Verramschte“ Staatsangehörigkeit? So regeln andere Länder die EinbürgerungKürzere Fristen, Nachsicht für Ältere: Das deutsche Innenministerium will Ausländern die Einbürgerung erleichtern. Ein internationaler Alleingang?
Leer más »