Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht Kitas in Deutschland angesichts hoher Krankenstände bei...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sieht Kitas in Deutschland angesichts hoher Krankenstände bei Erzieherinnen und Erziehern kurz vor dem Zusammenbruch. „Die Bedingungen in den Kitas sind kaum noch zu verantworten.“
Das schreibt Doreen Siebernik, Vorstandsmitglied Jugendhilfe und Sozialarbeit der GEW, in einem Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“. Zu oft gehe es „nur noch um Verwahrung“. Grassierende Infektionen, allgemeine Erschöpfung der Beschäftigten und eine ungewöhnliche hohe Fluktuation in der Belegschaft lassen es Siebernik zufolge nicht mehr zu, allen Kindern gerecht zu werden. „Es gibt Häuser mit einem Krankenstand von mehr als 50 Prozent.“ Betreuungszeiten würden massiv gekürzt oder ganze Einrichtungen geschlossen. Mancherorts sei die Situation „regelrecht dramatisch“.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gewerkschaft: Lage in Kitas „kaum noch zu verantworten“Einige Einrichtungen mussten bereits schließen. Schuld ist nicht allein die Grippewelle, sagt die GEW.
Leer más »
Brandenburg setzt frühe Sprachförderung in den Kitas fortDie Brandenburger Landesregierung will die frühe Sprachförderung in den Kitas auch nach dem Auslaufen des Bundesprogramms im kommenden Jahr fortsetzen. Daher werde das Land von der zweiten Jahreshälfte 2023 an die Kosten in Höhe von 7 Millionen Euro komplett übernehmen, teilte das Bildungsministerium am Donnerstag mit. Bislang hatte das Land nur zehn Prozent der Mittel beigesteuert.
Leer más »
Hohe Krankenstände: Wie Kliniken, Busse, Bahnen, Schulen und Kitas den Betrieb einschränken müssenRSV-Viren, Corona- und Influenzaviren sorgen derzeit für hohe Krankenstände beim Personal. Wie sich die dezimierte Mitarbeiterzahl in Bahnunternehmen, Kitas, Behörden und Kliniken auswirkt.
Leer más »
Land Brandenburg sichert die Sprachförderung in den Kitas --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Land Brandenburg wird die Sprachförderung in Kitas nach dem Auslaufen des Bundesprogramms am 30. Juni 2023 aus eigenen Mitteln vollumfänglich fortsetzen. Kinder- und Jugendministerin Britta E…
Leer más »
Mehrere Einbrüche in Kitas: Wer beklaut Kinder?In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist gleich in zwei Kindertagesstätten in Pinneberg eingebrochen worden. Wer macht so etwas? In einer der beiden
Leer más »
Sprachförderung in Kitas: Land übernimmt Finanzierung vom BundInsgesamt 6,3 Millionen Euro flossen jährlich in die Sprach-Kitas. Weil der Bund sich zurückzieht, will Brandenburg die Kosten für das Programm komplett tragen.
Leer más »