Schulen stehen meist in den Schlagzeilen wegen des Lehrermangels und schlechter Unterrichtsqualität. Aber sie werden auch nicht selten Schauplatz von Gewalt. Neue Zahlen aus dem Ministerium schockieren.
Stuttgart - In einer Schule in Altensteig sprühen zwei Schüler mit Pfefferspray, in Stutensee fällt Unterricht aus, weil Schaum aus einem Feuerlöscher über den Flur verteilt wird, Schulen in Achern und Freiburg werden nach Drohungen geräumt. Vandalismus und Diebstahl, sexuelle Übergriffe, Schlägereien und Drogenmissbrauch und Diebstahl - die Liste der Straftaten an Schulen ist lang und sie wird mit dem Ende der Corona-Pandemie wieder deutlich länger.
Der auffällige Trend ist aus Sicht des Ministeriums eine Folge der Corona-Pandemie. Während des eingeschränkten Schulbetriebs in den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 habe es deutlich weniger Straftaten gegeben, deshalb sei dieser Zeitraum schwer zu vergleichen. Im Vergleich zum Vor-Pandemie-Jahr 2019 sei die Zahl der Fälle um 9,2 Prozent zurückgegangen.
Helfen könnte unter anderem ein externer Ombudsmann als Ansprechpartner für betroffene Lehrkräfte. „Die Schule ist nicht der Reparaturbetrieb der Gesellschaft, aber wir müssen uns schützen“, sagte Brand. „Wir brauchen eine Stelle, die Lehrer nach einem Vorfall aufsuchen können und die solche Fälle ernst nimmt.“
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vierte Nacht der Gewalt in Frankreich nach Tod eines JugendlichenNach dem Tod eines Jugendlichen kam es in Frankreich die vierte Nacht in Folge zu Krawallen. Auch aus Überseegebieten wurden Unruhen gemeldet.
Leer más »
Gewalt unter Banden in Stuttgart steigt: 'Ein neues Phänomen'Um Stuttgart bekämpfen sich befeindete Banden immer mehr. Vor kurzem wurde eine Handgranate auf einer Beerdigung geworfen. Wer steckt dahinter?
Leer más »
Mit Fahrradwerkstatt und Filmprojekten: Schulen im Südwesten räumen bei Berliner Klima-Wettbewerb abZwölf Teams haben es geschafft: Sie sind „Berliner Klima Schulen 2022/2023“ und erhalten je 500 Euro Preisgeld. Vier der Preisträger kommen aus Steglitz-Zehlendorf.
Leer más »
Beratungsstelle ADAS verzeichnet mehr muslimische Diskriminierung an SchulenBis Juni hat die 'Anlaufstelle Diskriminierungsschutz an Schulen' (ADAS) rund 100 muslimfeindliche Meldungen in Berlin verzeichnet. Im Vergleich zu den Vorjahren sind das jetzt schon mehr. Trotzdem sieht Leiterin Aliyeh Yegane Arani darin auch etwas Positives.
Leer más »
Frankreich: Furcht vor einer weiteren Nacht der GewaltNacht für Nacht brennen derzeit in Frankreich Autos, Schulen und Supermärkte - aus Protest gegen den Tod eines 17-Jährigen durch eine Polizeikugel. Präsident Macron verschob nun seinen Deutschland-Besuch. Denn die Krawalle dürften anhalten.
Leer más »
Inmitten des Umzugsdramas: Baby-Party! Prinzessin Madeleine hat großen Grund zur FreudeInmitten der Negativ-Schlagzeilen rund um ihren verschobenen Umzug hat Prinzessin Madeleine dennoch großen Grund zur Freude: Der Sohn ihrer besten Freundin Sofi Fahrman, ein Frühchen, hat seinen ersten Geburtstag gefeiert.
Leer más »