Gescheiterte PKW-Maut: Bund zahlt 243 Millionen Euro

Argentina Noticias Noticias

Gescheiterte PKW-Maut: Bund zahlt 243 Millionen Euro
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Die autoTicket GmbH verlangte Schadensersatz von Deutschland, weil die Maut nicht eingeführt wurde. Jetzt gab es eine Einigung.

BERLIN reuters | Die gescheiterte Pkw-Maut wird teuer für Deutschland. Nach einem Schiedsverfahren muss die Bundesrepublik 243 Millionen Euro Schadenersatz zahlen, wie Bundesverkehrsminister Volker Wissing und der österreichische Maut-Betreiber Kapsch TrafficCom am Mittwoch mitteilten. „Das ist eine bittere Summe“, sagte Wissing, nachdem der Haushaltsausschuss dem Schiedsspruch zugestimmt hatte.

Der Europäische Gerichtshof hatte im Sommer 2019 die Pläne der CSU gekippt, da die geplante Abgabe ausländische Fahr­zeug­hal­te­r*in­nen diskriminiere. Kapsch sowie der Ticket-Vermarkter CTS Eventim sollten für den Bund eigentlich die Maut kontrollieren und kassieren. Sie verlangten daher rund 560 Millionen Euro Schadenersatz.

Au­to­fah­re­r*in­nen entlasten Die Unternehmen und Deutschland hätten dem Vergleichsvorschlag des Schiedsgerichts zugestimmt, erklärte auch CTS Eventim am Mittwoch. Wissing räumte ein, dass der Bund auch hohe Anwalts- und Verfahrenskosten tragen müsse. Es sei schade, dass das Geld der Steu­er­zah­le­r*in­nen nun nicht für die Verkehrsinfrastruktur ausgegeben werden könne.

Daher sah das deutsche Konzept vor, dass die Maut zwar zunächst alle Nut­ze­r*in­nen zahlen sollten. Wer in Deutschland seinen Wohnsitz hat, sollte allerdings durch die KFZ-Steuer entlastet werden. So hätten nur Fahr­zeug­be­sit­ze­r*in­nen aus dem Ausland bezahlen müssen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Kommentar: Die Maut ist tot, es lebe die Maut(S+) Kommentar: Die Maut ist tot, es lebe die MautDer Rechtsstreit über die gescheiterte Verkehrsabgabe ist beendet. Jetzt braucht es einen neuen Anlauf – ohne billigen Populismus.
Leer más »

Schadensersatz: Pkw-Maut kostet Bund 243 Millionen EuroSchadensersatz: Pkw-Maut kostet Bund 243 Millionen EuroDer Haushaltsausschuss hat der Zahlung einer Entschädigung an zwei Unternehmen zugestimmt. Beide waren an der geplatzten Pkw-Maut beteiligt.
Leer más »

Overwatch 2: Die Story-Level im August werden die einzigen sein, die ihr dieses Jahr bekommtOverwatch 2: Die Story-Level im August werden die einzigen sein, die ihr dieses Jahr bekommtNoch ein Schlag ins Gesicht für alle Spieler, die sich endlich in die Story-Missionen von Overwatch 2 stürzen wollen. Nur drei Level dieses Jahr sollen kommen.
Leer más »

Schadensersatz: Mautplan der CSU kostet den Steuerzahler 243 Millionen EuroSchadensersatz: Mautplan der CSU kostet den Steuerzahler 243 Millionen EuroAusländische Autofahrer sollten Millionen Euro an Maut zahlen, doch der EuGH kassierte den CSU-Plan. Die Rechnung muss nun Finanzminister Lindner begleichen.
Leer más »

Werkstudent:in Newsdesk (m/w/d) bei Verlag Der Tagesspiegel GmbHWerkstudent:in Newsdesk (m/w/d) bei Verlag Der Tagesspiegel GmbHIn eigener Sache: Wir suchen ab sofort Werkstudent:innen für unseren überregionalen Newsdesk. Interesse? Die Ausschreibung gibt es hier: gerne weitersagen!
Leer más »

Brandenburgische Gesundheitsministerin zu Krankenhausreform: Länder haben erhebliche KritikBrandenburgische Gesundheitsministerin zu Krankenhausreform: Länder haben erhebliche KritikBerlin (ots)   Die Brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis90/Die Grünen) hat die Pläne von Bundesgesundheitsminister K
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 05:47:52