Geoengineering: Start-up hat angeblich mit Freisetzung von Partikeln begonnen Geoengineering MakeSunsets
Ein US-amerikanisches Start-up hat womöglich bereits mit Geoengineering begonnen, um die Klimaerwärmung zu stoppen. Das berichtet MIT Technology Review unter Berufung auf Behauptungen von Make Sunsets. Demnach hat das Start-up bereits im April zwei Stratosphärenballons gestartet, die auch wenige Gramm Schwefeldioxid enthielten. Die Ballons sollten platzen, um das Schwefeldioxid freizusetzen, damit es etwas Sonnenlicht reflektiert.
Die jetzt bekannt gewordene Aktion scheint Befürchtungen zu bestätigen, die seit Jahren geäußert werden. Immer wenn es um das sogenannte "Sonnenstrahlungsmanagement" ging, wurde darauf hingewiesen, dass das "gefährlich billig" ist. Vorschläge, die Sonne von mikroskopischen Partikeln reflektieren zu lassen und die Klimaerwärmung damit zu verlangsamen, gibt es seit Jahren.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Hyundai nach schwachem Start mit starkem EndspurtWenn es jemals eine Rallye-Weltmeisterschaft gab, die einem Spiel mit zwei Halbzeiten entsprach, dann musste es die Saison 2022 für Hyundai Motorsport sein. Nach schwachem Start kam ein starker Endspurt.
Leer más »
Segeln: Zehntausende Fans und Sommerwetter bei Start der Sydney-Hobart-RegattaVerregnete Weihnachten in Deutschland, die USA versinken im Schnee – und die Australier freuen sich über einen prächtigen Hochsommer mit dem Auftakt einer Traditionsregatta.
Leer más »
Innovation: Deutschlands Chef-Innovator drängt auf mehr Freiheiten bei der Start-up-FörderungRafael Laguna fördert Innovatoren im Bundesauftrag mit Millionen. Die Tüftler stehen Schlange, dennoch ist der Chefinnovator unschlüssig, ob er weitermachen soll.
Leer más »
Dachau: Ein beschwingter Start in die Feiertage„Die total verrockte Weihnachtssause“ in der Kulturschranne Dachau hielt, was der Titel versprach: Es wurde ordentlich gerockt und vor allem viel gelacht.
Leer más »
Vierschanzentournee: Deutsches Team mit sieben Skispringern in Oberstdorf am StartMit dem ersten Springen am 29. Dezember beginnt traditionell in Oberstdorf die Vierschanzentournee. Der Deutsche Skiverband nominierte sieben DSV-Adler. Skispringen Vierschanzentournee
Leer más »
Start-ups: Diese Tipps von Investoren müssen Gründer für die nächste Finanzierung kennenDas Wagniskapital ist deutlich knapper als noch im Corona-Boom-Jahr 2021. Was können Start-ups tun, um 2023 trotzdem frisches Geld einzusammeln?
Leer más »